Aktuelles

Bundesweiter Vorlesetag

Bunte Lese- und Vorlesemomente: Heute ist der 18. Bundesweite Vorlesetag

Traditionell am dritten Freitag des Novembers findet der Bundesweite Vorlesetag - Deutschlands größtes Vorlese-Fest - statt. Mehr als 550.000 große und kleine Vorlesende und Zuhörende sind in diesem Jahr dabei und setzen wieder ein wundervolles Zeichen für Vorlesen, Lesen und Bildung. Und wie das aussehen kann, erfahren Sie hier. Weiterlesen …

AdobeStock/drazen

5. Deutschland-Barometer Depression: Jede:r fünfte Beschäftigte an Depression erkrankt

An Depression Erkrankte gehen im Job eher zurückhaltend mit ihrer Erkrankung um. Die Bevölkerung sieht die Ursachen einer Depression fälschlicherweise vor allem in Arbeitswelt. Das sind nur zwei der Erkenntnisse, die durch die aktuelle Erhebung zum 5. Deutschland-Barometer Depression gewonnen werden konnten. Die Ergebnisse hat die Stiftung Deutsche Depressionshilfe zusammen mit ihrem Förderpartner der Deutsche Bahn Stiftung am 9. November in Berlin vorgestellt. Weiterlesen …

Bundesweiter Vorlesetag

Jetzt noch zum Bundesweiten Vorlesetag anmelden – in gut zwei Wochen mitmachen und vorlesen

Am 19. November 2021 ist Bundesweiter Vorlesetag und jeder darf mitmachen. Mit der 18. Auflage setzen die Deutsche Bahn Stiftung, die Stiftung Lesen und DIE ZEIT wieder ein wundervolles Zeichen für Vorlesen, Lesen und Bildung, unter dem Motto „Freundschaft und Zusammenhalt“ Machen Sie doch mit! Weiterlesen …

Deutsche Bahn Stiftung / Pablo Castagnola

Vorlesestudie 2021: Kitas als Schlüsselakteure in der Leseförderung

Jährlich untersucht die Vorlesestudie, wie es um das Vorlesen in Deutschland bestellt ist. Erstmalig geht sie nun der Frage nach, wie die Vorlesepraxis in Kitas aussieht – neben dem Elternhaus das wichtigste Lernumfeld von Kindern bis 6 Jahren. Befragt wurden 507 pädagogische Fachkräfte in Deutschland. Die Vorlesestudie 2021 ist seit dem 27.10.21. veröffentlicht. Sie ist ein gemeinsames Projekt von Stiftung Lesen, DIE ZEIT und Deutsche Bahn Stiftung. Weiterlesen …

Deutsche Bahn Stiftung/Jan von Holleben

Weihnachtskarten: Jetzt Grußpost bestellen und Gutes tun

Noch bis zum 28. Oktober 2021 können Sie für Ihre Weihnachtsgrußpost die Karten der Deutsche Bahn Stiftung bestellen. Alle haben einen Bahn-Bezug. Der Gewinn wird wie in jedem Jahr an gemeinnützige Einrichtungen gespendet. Also los - Freude senden und Gutes tun:  Weiterlesen …

Deutsche Bahn Stiftung/Jan von Holleben

Wenn die Bahn Designgeschichte schreibt

Das DB Museum widmet dem Thema "Design" 2021 erstmals eine eigene Ausstellung samt Begleitbuch. "Design & Bahn" erzählt 20 spannende Episoden aus der Geschichte des Bahndesigns - beginnend in der Zeit um 1900 bis in die Gegenwart und nahe Zukunft. Am 30.9. wird die Ausstellung in feierlichem Rahmen durch Richard Lutz eröffnet, ab dem 1. Oktober ist sie für die Öffentlichkeit sichtbar.  Weiterlesen …

Deutsche Bahn Stiftung/Jan von Holleben

Buch der Deutsche Bahn Stiftung erschienen

Gemeinsam mit der Kinderbuchautorin Silke Lambeck und dem Fotografen Jan von Holleben hat die Deutsche Bahn Stiftung ein besonderes Buch herausgebracht: Die Geschichte von Johnny, Flora und den leisen Helden. Der Autorin ist es gelungen, die sehr unterschiedlichen Themen der Stiftung in sich abgeschlossen in eine fortlaufende Geschichte einzuflechten. Der Fotograf Jan von Holleben greift die Themen in spielerisch inszenierten Foto-Collagen auf. Weiterlesen …

Deutsche Bahn Stiftung/Steffi Hübner

Stiftung aktuell: Wir informieren mit unserer neuen Ausgabe

Die elfte Ausgabe der Stiftung aktuell, das Magazin der Deutsche Bahn Stiftung ist erschienen. 43 Seiten informieren über die Stiftung, ihr Wirken und Engagement, über ihre Projekte und Projektpartner, über das was Hilft und Hilfe benötigt: Weiterlesen …