Die Deutsche Bahn Stiftung wird 10 Jahre alt

Infomieren Sie sich auf unserer Website über 10 Jahre gemeinnütziges Engagement für  gesellschaftlichen Zusammenhalt und Chancengerechtigkeit und das DB Museum unter einem Dach.

Deutsche Bahn Stiftung/Kai Michael Neuhold

Deutsche Bahn Stiftung mit umfangreichen Hilfemaßnahmen für Menschen aus der Ukraine

Alle wichtigen Infos als News unter "Aktuelles"

Deutsche Bahn Stiftung/Kai Michael Neuhold

Wir stellen uns vor: Deutsche Bahn Stiftung in Broschüre und Video

Warum wurden wir 2013 gegründet, wer sind wir eigentlich und was machen wir? Diese Fragen und viele mehr beantworten nun eine Broschüre und ein Video.

Als Deutsche Bahn Stiftung knüpfen wir an die Tradition der Hilfe und Verantwortung an,

Anschluss sichern. Verbindungen schaffen. Weichen stellen.

Als Deutsche Bahn Stiftung knüpfen wir an die Tradition der Hilfe und Verantwortung an,
wie Eisenbahner sie seit jeher leben.

Deutsche Bahn Stiftung/Marius Klemm

Wir stärken Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zur Ausbildungsreife.

Lernen durch Engagement für mehr Chancen im Beruf - Schüler organisieren ein soziales Projekt und stärken ihre Ausbildungskompetenzen.

Wir bieten Menschen in psychischen Krisen qualifizierte Hilfe.

Manchmal gerät das Leben aus dem Takt. Alltägliches hat plötzlich keine Ordnung mehr. Was tun? Die Mutmacher am Bahnhof helfen weiter - unbürokratisch, kostenlos und anonym. 

Wir geben Straßenkindern eine neue Perspektive.

Wir unterstützen die Straßensozialarbeit der Off Road Kids Stiftung und holen Kinder von der Straße zurück in die Gesellschaft.

Aktuelles

Ein Blick auf zehn Jahre Deutsche Bahn Stiftung

"[...] Ich habe mich in der letzten Zeit häufig gefragt, ob die Deutsche Bahn Stiftung ihr zehnjähriges Bestehen feiern soll. Offen gestanden ist meine Antwort darauf weniger einfach als man vermuten mag und sie steht sinnbildlich für die Fragen, die wir uns fast täglich stellen [...]"  Unter anderem dieser Frage widmet sich der Vorsitzende Geschäftsführer der Deutsche Bahn Stiftung, Tobias Geiger. Die Antworten, die er findet, lesen Sie hier.  Weiterlesen …

Deutsche Bahn Stiftung/Max Lautenschläger

Zehn Jahre Engagement für das Gemeinwohl

In diesem Jahr feiert die Deutsche Bahn Stiftung ihr zehnjähriges Bestehen. Klar, dass dazu die Geschäftsführung zu Wort kommt: Tobias Geiger, Vorsitzender der Geschäftsführung, Hella Schmidt-Naschke, Geschäftsführerin Finanzen und Sebastian Lange, der das DB Museum verantwortet im Interview über erreichte Meilensteine und aktuelle Planungen. Weiterlesen …

Deutsche Bahn Stiftung / Pablo Castagnola

Vorlesemonitor 2023: Vorlesen gestaltet Welten – heute und morgen

Seit 2004 untersuchen DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung das bundesweite Leseverhalten. Dafür wurden über 800 Eltern zu ihrem Vorleseverhalten befragt, um Aufschluss über die Vorlesepraxis in Familien zu Erhalten. Das lässt  Rückschlüsse im Vergleich zu den letzten Jahren zu und analysiert Vorlesebiografien und Risikofaktoren, sowie den Einfluss der Verfügbarkeit von Vorlesestoff – sowohl in Bezug auf analoge als auch digitale Angebote. Am 11.10.23 wurden die Ergebnisse vorgestellt. Weiterlesen …

Ukrainehilfe: Verdopplungsaktion abgeschlossen

Herzlichen Dank an alle Helfenden! Sie haben gespendet – wir haben verdoppelt: Unmittelbar nach Kriegsbeginn im Februar 2022 hatte die Deutsche Bahn Stiftung dazu aufgerufen, ihre Hilfsmaßnahmen für die Menschen aus der Ukraine mit Spenden zu unterstützen. Die Hilfs- und Spendenbereitschaft war überwältigend. Insgesamt sind Spenden in Höhe von 215.000 € zusammengekommen. Weiterlesen …

Foto: Deutsche Bahn Stiftung / Pablo Castagnola

Jetzt mit Vorleseaktion zum Bundesweiten Vorlesetag 2023 anmelden

Bereits seit 2004 findet jährlich Deutschlands größtes Vorlesefestival statt. Am 17. November 2023 gibt es des Bundesweiten Vorlesetag bereits zum 20. Mal und wir rufen zusammen mit der Stiftung Lesen und DIE ZEIT alle Interessierten dazu auf, Groß und Klein vorzulesen und sich anzumelden. Denn Vorlesen ist wichtig: Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, lernen selbst leichter lesen und haben es damit leichter in der Schule und auf ihrem späteren Berufsweg.  Weiterlesen …

Bundesweiter Vorlesetag

Erdbeben in der Türkei und Syrien: Wir verdoppeln Ihre Spenden

Eine Woche ist seit dem schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien vergangen. Die Auswirkungen sind verheerend. Inzwischen sind über 30.000 Tote zu beklagen. Die nationale und internationale Hilfe ist enorm groß, um das Leid vor Ort zu lindern. Auch die Deutsche Bahn und die Deutsche Bahn Stiftung helfen. Weiterlesen …

Bundesweiter Vorlesetag

Bundesweiter Vorlesetag: Gut 800.000 lesen vor und hören zu

Deutschland feiert am 18.11. das Vorlesen! Gut 800.000 große und kleine Vorlesende und Zuhörende beteiligen sich in unterschiedlicher Form und mit zahlreichen digitalen und offline-Veranstaltungen am Bundesweiten Vorlesetag - Deutschlands größtem Vorlesefest. Bereits zum 19. Mal laden DIE ZEIT, Stiftung Lesen und die Deutsche Bahn Stiftung, zum dritten Freitag im November, Kinder und Erwachsene ein, ein wundervolles Zeichen für Vorlesen, Lesen und Bildung zu setzen. Weiterlesen …

6. Deutschland-Barometer Depression: 20 Monate bis Menschen mit Depression sich Hilfe suchen

Im Schnitt vergehen 20 Monate, bis sich Menschen mit einer depressiven Erkrankung Hilfe suchen. Das zeigt die aktuelle Studie - Deutschland-Barometer Depression - der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention. Die Befragung untersucht jährlich Einstellungen und Erfahrungen zur Depression, in diesem Jahr insbesondere die Behandlungssituation. Die Deutsche Bahn Stiftung fördert die Studie. Die Ergebnisse wurden am 8.11. aus dem Hauptbahnhof Berlin der Öffentlichkeit präsentiert. Weiterlesen …

Deutsche Bahn Stiftung / Pablo Castagnola

Vorlesemonitor 2022: Frühe Impulse für das Lesen setzen!

Lesen verstehen, Lesen fördern: Seit 2007 untersuchen DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung jährlich im Rahmen der etablierten Vorlesestudie das bundesweite Leseverhalten und die Bedeutung des Vorlesens für die Entwicklung von Kindern – in diesem Jahr erstmalig mit neuem Studiendesign als „Vorlesemonitor“. Über 800 Eltern wurden zu ihrem Vorleseverhalten befragt:  Weiterlesen …

Foto: Deutsche Bahn Stiftung / Pablo Castagnola

Kältehilfe in den Wintermonaten: Berliner Stadtmission erhält neuen Kältebus

Rechtzeitig zum Start der Kältesaison und der Kältehilfe der Berliner Stadtmission erweitert ein neuer, dunkelblauer Kältebus die Flotte der Berliner Stadtmission. Diesen hat die Deutsche Bahn Stiftung inklusive der spezifischen Innenausstattung gefördert und am 19. Oktober 2022 am Zentrum am Zoo Berlin der Stadtmission übergeben. Weiterlesen …

Foto: Deutsche Bahn Stiftung / Pablo Castagnola

Vorlesen und Lesen am Bundesweiten Vorlesetag. Jetzt anmelden!

Bereits seit 2004 findet jährlich im November der Bundesweite Vorlesetag statt.  Die Stiftung Lesen, DIE ZEIT und die Deutsche Bahn Stiftung rufen auch in diesem Jahr wieder alle Menschen dazu auf  beim größten Vorlesefest in Deutschland vorzulesen und so auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam zu machen. Denn Vorlesen ist wichtig: Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, lernen selbst leichter lesen und haben es damit leichter in der Schule und auf ihrem späteren Berufsweg.  Weiterlesen …

Ausstellung mit Fotografin von Herlinde Koelbl im Berliner Hauptbahnhof

Die Deutsche Bahn Stiftung eröffnet am 1.9.22 im Berliner Hauptbahnhof „Psychische Erkrankungen im Blick“, eine als Wanderausstellung konzipierte Schau. Präsentiert werden Arbeiten der Fotografin Herlinde Koelbl und des Psychiaters Leonhard Schilbach. Sechzehn großformatige Fotografien zeigen Porträts von psychisch erkrankten sowie von gesunden Menschen. Alle Termine und Infos gibt es hier: Weiterlesen …

Deutsche Bahn Stiftung/Oliver Lang

Spende für die Ukrainehilfe: DB Cargo übergibt 58.600 € aus Modelllokverkauf

Bei einer kurzfristigen Spendenaktion sind für die Ukrainehilfe der Deutsche Bahn Stiftung 58.600 Euro zusammengekommen. Der bekannte Modellbau-Fachhändler Menzels Lokschuppen & Töff Töff GmbH aus Düsseldorf hatte zusammen mit DB Cargo die Idee umgesetzt - seit Beginn des Jahres wurden 586 Miniaturloks der originalen Schienenbrückenlok (Vectron) für den guten Zweck verkauft. Nun wurde der Spendenscheck an die Deutsche Bahn Stiftung übergeben. Weiterlesen …

German Doctors e.V.

Deutsche Bahn Stiftung ermöglicht medizinische Versorgung in der Ukraine

Die Deutsche Bahn Stiftung unterstützt die internationale humanitäre Hilfsaktion für Geflüchtete des Ukraine-Kriegs mit einer Spende in Höhe von 150.000 Euro für die Lieferung medizinischer Hilfsgüter nach Ushgorod in der West-Ukraine.  Weiterlesen …

Ehrensache 2019-2021 der Deutsche Bahn Stiftung

Seit 2016 konnten bislang im Rahmen von Ehrensache gut 1.100 gemeinnützige Projekte gefördert werden.
Wie wichtig das für jeden Einzelnen ist und was dabei herauskommt, sehen Sie im Video.

Wir im Film

In zwei Minuten Länge präsentiert und dokumentiert der Film emotional und anschaulich unser Wirken und dabei ausgewählte Projekte. Das Video zeichnet nach, was die Deutsche Bahn Stiftung, unter deren Dach auch das DB Museum betrieben wird, ausmacht und in welchen Themenfeldern wir gemeinnützige Organisationen und Projektpartner unterstützen.

Unsere Projekte

Kinder-Hörbuch

Geht mit Johnny und seiner Schwester Flora auf eine abenteuerliche Bahnreise. Weiterlesen …

Deutsche Bahn Stiftung/Oliver Lang

Ehrensache

Wir unterstützen Mitarbeiter:innen der Deutschen Bahn im Ehrenamt. Weiterlesen …

Deutsche Bahn Stiftung/Jet-Foto Kranert

Einfach vorlesen!

Mit Deutschlands Vorlesegeschichte der Woche fördern wir regelmäßiges Vorlesen. Weiterlesen …

Unsichtbar. Vom Leben auf der Straße

entkoppelt

Mit einer Wanderausstellung machen wir auf das Thema Obdachlosigkeit aufmerksam. Weiterlesen …

Oliver Lang

Video-Dolmetschen

Mit der Zunahme fremdsprachiger Gäste in den Bahnhofsmissionen kommt es immer häufiger zu Verständigungsschwierigkeiten. Der Video-Dolmetscher hilft weiter! Weiterlesen …

Deutsche Bahn Stiftung

Vorlesekoffer

Förderung der Sprach- und Leseentwicklung von Kindern und Jugendlichen.  Weiterlesen …

Berufene Helden

Wir stärken Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zur Ausbildungsreife. Weiterlesen …

Wir klären über die Krankheit Depression auf und ermöglichen Hilfsangebote.

Psychische Gesundheit

Wir klären über die Krankheit Depression auf und ermöglichen Hilfsangebote. Weiterlesen …

Deutsche Bahn Stiftung/Bernd Roselieb

Humanitäre Hilfe

Mit logistischer Unterstützung von DB Schenker helfen wir weltweit bei humanitären Krisen. Weiterlesen …

Ambulanz am Bahnhof

Wir ermöglichen medizinische Hilfe für Menschen ohne Krankenversicherung. Weiterlesen …

Deutsche Bahn Stiftung

Hilfe für Straßenkinder

Wir helfen jungen, obdachlosen Straßenkindern und geben ihnen eine neue Perspektive für ihr Leben. Weiterlesen …

Foto: Deutsche Bahn Stiftung / Pablo Castagnola

Bundesweiter Vorlesetag

Wir sind Mitinitiator des größten Lesefestes Deutschlands.  Weiterlesen …

Wir bieten qualifizierte Hilfe in psychischen oder psychosozialen Krisen - kostenlos und anonym.

Mutmacher:in am Bahnhof

Wir bieten qualifizierte Hilfe in psychischen oder psychosozialen Krisen - kostenlos und anonym. Weiterlesen …

DB Museum

Wir übernehmen Verantwortung für das deutsche Eisenbahnerbe und halten es lebendig. Weiterlesen …

Gesichter

Lorenz Krauß

"Der Adler ist für mich mehr als nur ein Museumsfahrzeug!"

Lorenz Krauß kennt das DB Museum wie kein Zweiter. Seit 30 Jahren kümmert er sich um die Ausstellungsstücke, das Gebäude und nicht zuletzt um die Besucher. Weiterlesen …

Deutsche Bahn Stiftung/Jet-Foto Kranert

"Es ist das erste Mal in ihrem Leben, dass sich jemand um sie kümmert."

Dr. Jutta Herbst-Oehme ist Internistin und setzt sich seit mehr als zehn Jahren ehrenamtlich für Obdachlose ein. Weiterlesen …

Christoph Hildebrand, Sozialpädagoge, ist seit 2004 für Off Road Kids u. a. auf der Kölner Domplatte unterwegs.

"Viele von ihnen haben Schlimmes hinter sich: Vernachlässigung, Misshandlung, Missbrauch."

Christoph Hildebrand, Sozialpädagoge, ist für Off Road Kids u. a. auf der Kölner Domplatte unterwegs. Weiterlesen …

Jana Grösche arbeitet bereits seit fünf Jahren für die Berliner Stadtmission.

"Es ist schön, den Menschen zu helfen, die sonst keine Chance haben.“

Jana Grösche arbeitet bereits seit fünf Jahren für die Berliner Stadtmission. Weiterlesen …

Claudia Presser ist schon seit Jahrzehnten ehrenamtlich für die Stiftung Lesen aktiv.

"Lesen der Schlüssel für Bildung und das Leben überhaupt!"

Claudia Presser ist schon seit Jahrzehnten ehrenamtlich für die Stiftung Lesen aktiv.  Weiterlesen …

Was uns bewegt

Herkunft

Die Deutsche Bahn AG engagiert sich seit ihrer Gründung in zahlreichen gesellschaftlichen und sozialen Projekten. Sie knüpft damit an eine Tradition von Solidarität und Verantwortung an, die die Eisenbahner über lange Zeit pflegten und auch heute noch pflegen. Daran knüpft die Deutsche Bahn Stiftung unmittelbar an. 

mehr

Leitbild

Unsere Zielgruppe sind Menschen, denen gesellschaftliche Beteiligung erschwert ist. Sie wollen wir konkret unterstützen. Gleichzeitig fördern wir Menschen, die unser Anliegen teilen und befähigen sie, sich aktiv zu engagieren. So machen wir sie zu Botschaftern einer chancengerechten Gesellschaft. 

mehr

Grundsätze

Unsere Arbeit ist geprägt von zentralen Grundsätzen, mit denen wir ein effizientes und wirkungsvolles Stiftungshandeln gewährleisten. Dabei orientieren wir uns an den Grundsätzen guter Stiftungspraxis des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. 

mehr

Förderung

Unsere Fördergrundsätze

Wir helfen Menschen in Not und setzen uns für mehr Chancengerechtigkeit in Deutschland ein. Wir leisten keine Einzelfallhilfe, sondern unterstützen Projekte, die sozial Benachteiligten die Möglichkeit geben, die Weichen für ihr Leben neu zu stellen und Bildungschancen wahrzunehmen. Gleichzeitig fördern wir Menschen, die dieses Anliegen teilen und befähigen sie, sich aktiv zu engagieren. 

 

mehr

Unterstützen Sie uns

Gesellschaftliches Engagement braucht vor allem Menschen, die sich einbringen. Viele der Projekte, die wir fördern und unterstützen, leben von ehrenamtlichem Engagement. Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu engagieren und die Projekte der Deutsche Bahn Stiftung zu unterstützen.

mehr

Unsere Projektpartner

Lernen durch Engagement

Stiftung Lesen

Stiftung Deutsche Depressionshilfe

Bahnhofsmission

Off Road Kids

Berliner Stadtmission