Berlin verfügt über ein etabliertes Angebot an Hilfsstellen für Menschen in Not. Doch wer hilft jenen, die sich selbst aufgegeben haben und es nicht (mehr) schaffen, die Hilfestellen aufzusuchen? Diese Menschen – in vielen Fällen sind es Obdachlose – werden von den Mobilen Einzelfallhelfer erreicht, deren Start die Deutsche Bahn Stiftung ermöglicht hat.
Die Straßensozialarbeiter sind in der Bahnhofsmission am Bahnhof Zoo angesiedelt und ermutigen behutsam zur Selbsthilfe. Sie unterstützen auf dem Weg aus einer akuten Krise und bei der Wiedereingliederung in die Gesellschaft. Dafür bauen die Mobilen Einzelfallhelfern das notwendige Vertrauen auf, hören zu, organisieren medizinische Versorgung und begleiten bei Ämtergängen oder der Wohnungssuche. Über das Bürgertelefon (030) 3138088 sind die Mobilen Einzelfallhelfer 24 Stunden / 7 Tage erreichbar.