Mobbing im Schulalltag erkennen, verhindern und darüber aufklären – mithilfe des Fairplayer.Manual sind heute 750 Lehrer aus 14 Bundesländern noch besser dafür gerüstet. Das Präventionsprogramm wurde von 2010 bis 2017 bundesweit an über 175 Schulen etabliert.
Starthilfe kam von der DB und der Deutsche Bahn Stiftung, welche die Umsetzung und den nachhaltigen bundesweiten Roll-Out durch ein Team der Freien Universität Berlin von 2014 bis 2017 finanziert hat. Das Fairplayer.Manual unterstützt Lehrer und Schulsozialarbeiter im Umgang sowie der Prävention von Mobbing und Gewalt im Schulalltag. Gleichzeitig fördert es die Entwicklung von moralischem Verständnis, sozialer Kompetenz und zivilcouragiertem Verhalten unter Jugendlichen. Als erstes deutsches Anti-Mobbing-Training erhielt es 2011 den European Crime Prevention Award (ECPA) und wird in der „Grünen Liste Prävention“ mit der höchsten Wirksamkeitsstufe geführt.