Deutsche Bahn Stiftung/Jet-Foto Kranert

Einfach vorlesen!

Jede Woche drei kostenlose Vorlesegeschichten. Vorlesen war noch nie so einfach!  

Lesen und Vorlesen stärken die Lesekompetenz und ermöglichen gesellschaftliche Teilhabe. Mit Deutschlands Vorlesegeschichte der Woche wird Lesen und Vorlesen für Eltern noch einfacher.

Über die von der Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn Stiftung bereitgestellte Plattform www.einfachvorlesen.de können Mütter und Väter ab Frühjahr 2018 wöchentlich auf drei altersgerechte Lese- und Vorlesegeschichten für ihre Kinder zugreifen. Das Angebot ist kostenfrei und wird wöchentlich aktualisiert.  Mit der Initiative Einfach vorlesen! wollen die Deutsche Bahn Stiftung und die Stiftung Lesen auch im digitalen Zeitalter für das Lesen begeistern und Hemmschwellen abbauen. Alle Vorlesegeschichten sind mobil nutzbar. Ergänzend dazu werden Vorlesetipps bereitgestellt. Das Angebot wird von der Stiftung Lesen kuratiert und durch namhafte Kinder- und Jugendbuchverlage unterstützt.

mehr
Sandra Kinzinger

Sandra Kinzinger

Projektleiterin Leseförderung

 

Deutsche Bahn Stiftung gGmbH
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Telefon +49 30 297 61646
E-Mail versenden

 

Nachrichten

Deutsche Bahn Stiftung/Markus Seidel

(Vor-)Lesen und Lernen in Corona-Zeiten: Stiftung Lesen mit digitalem Angebot

Was können Eltern tun, wenn Kindern zurzeit die Decke auf den Kopf fällt? Und wie gewährleisten Lehrkräfte, dass ihre Schülerinnen und Schüler weiterlernen und nicht den Anschluss verlieren? Die Stiftung lesen bietet dafür ein digitales Vorlese-, Lern- und Spiel-Angebot. Weiterlesen …

Foto: Stiftung Lesen

Einfach vorlesen! Jede Woche drei kostenlose digitale Geschichten. Vorlesen war noch nie so einfach!

Lesen und Vorlesen stärken die Lesekompetenz und ermöglichen gesellschaftliche Teilhabe. Mit wöchentlich neuen kostenlosen Vorlesegeschichten wird Lesen und Vorlesen noch einfacher. Weiterlesen …

Deutsche Bahn Stiftung/Daniel Karmann

15. Bundesweiter Vorlesetag: Mehr als 650.000 Leser und Zuhörer

Zum 15. Mal haben die Stiftung Lesen, die Wochenzeitung DIE ZEIT und die Deutsche Bahn bzw. seit 2013 die Deutsche Bahn Stiftung gemeinsam zum Bundesweiten Vorlesetag aufrufen. Und diesem Ruf folgten hunderttausende Vorleser und Zuhörer – Kinder und Erwachsene. Darunter auch mehrere tausend Mitarbeiter der drei Initiatoren. Weiterlesen …

Bundesweiter Vorlesetag

Vorlesestudie 2018: Regelmäßiges Vorlesen erleichtert Grundschülern das Lesenlernen

Die Stiftung Lesen, die Wochenzeitung DIE ZEIT und die Deutsche Bahn Stiftung haben am 29. Oktober gemeinsam die neue Vorlesestudie 2018 vorgestellt, und eines ist sicher: Vorlesen erleichtert das Lesenlernen! Weiterlesen …

Bundesweiter Vorlesetag

Bundesweiter Vorlesetag – mitmachen am 16. November

Am 16. November 2018 ist Bundesweiter Vorlesetag und jeder darf mitmachen. Mit der 15. Auflage setzen die Deutsche Bahn Stiftung, die Stiftung Lesen und DIE ZEIT ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für das Lesen. Machen Sie doch mit! Weiterlesen …

Rekord: Über 170.000 Leseaktionen  

Rekord: Über 170.000 Leseaktionen  

Das größte Lesefest Deutschlands erlebte erneut einen enormen Zuspruch. Die gemeldeten Leseaktionen überstiegen dabei den Rekord aus 2016 noch einmal deutlich. Weiterlesen …

14. Bundesweiter Vorlesetag

Bundesweiter Vorlesetag - bereits 50.000 Anmeldungen

Vorlesen stärkt Kinder und Familien und fördert zugleich den Respekt und das Miteinander in der Gesellschaft. Weiterlesen …

Übergabe des Vorlesekoffers an die Botschafterin der Deutschen Depressionshilfe Victorica van Violence

bahn.bonus Punkte ermöglichen Vorlesekoffer für Kinder

100 Einrichtungen für Kinder können sich über einen großen roten Vorlesekoffer, gefüllt mit buntem Lesestoff freuen. Weiterlesen …

Mit dem Lesen fängt es an - Bundesweite Initiative

Es fängt mit Lesen an - Bundesweite Initiative

Lesen ist die Basis für ein selbstbestimmtes Leben. Die Deutsche Bahn Stiftung und Stiftung Lesen unterstreichen diese Botschaft mit ihrer neuen Initiative "Es fängt mit Lesen an", die ab August bundesweit startet. Weiterlesen …

Neuer Rekord beim Bundesweiten Vorlesetag

Neuer Rekord: Über 130.000 Vorleser machen mit

Deutschland liest! Unter diesem Motto steht jedes Jahr im November der Bundesweite Vorlesetag. Unterstützt von der Deutsche Bahn Stiftung, engagierten sich so viele Vorleserinnen und Leser wie nie zuvor. Weiterlesen …

Vorleseheft zu 20-jährigem Jubiläum der Leseförderung

Vorleseheft zum 20-jährigem Jubiläum der Leseförderung

Im November laden die Deutsche Bahn Stiftung und die Stiftung Lesen im ICE reisende Kinder und Familien mit dem kostenlosen Vorleseheft „Geschichten für unterwegs“ zum Vor- und Selberlesen ein. Weiterlesen …

Rund 50.000 Vorlesekoffer für alle deutsche Kitas

Rund 50.000 Vorlesekoffer für alle deutsche Kitas

Kindern fremde Kulturen und Religionen näher bringen – dafür steht das Vorleseprojekt „Alle Kinder dieser Welt“. Dr. Rüdiger Grube und Christina Rau übergaben symbolisch den letzten Koffer. Weiterlesen …

Lesestunde mit Lisa-Marie Koroll

Bibi&Tina-Schauspielerin begeistert Berliner Kinder

Wir wollen Kinder und Jugendliche für das Lesen begeistern. Eindrücke unserer Lese- und Autogrammstunde auf dem Abenteuerspielplatz MARIE. Weiterlesen …

Neuer Teilnehmerrekord beim Vorlesetag

Neuer Teilnehmerrekord beim Vorlesetag

Vorlesen unterstützt Kinder auf vielfältige Weise in ihrer Entwicklung. Zum Bundesweiten Vorlesetag am 20. November gab es mehr Teilnehmende denn je. Weiterlesen …

Auftaktlesung zum Bundesweiten Vorlesetag

Auftaktlesung zum Bundesweiten Vorlesetag

mit Giovanni di Lorenzo, Rüdiger Grube und Jörg F. Maas an Hamburger Schule. Weiterlesen …

Vorlesen stärkt sozialen Zusammenhalt

Vorlesen stärkt sozialen Zusammenhalt

Zusammen mit der Stiftung Lesen und der Wochenzeitung DIE ZEIT haben wir am 9.11. die Ergebnisse der diesjährigen Vorlesestudie vorgestellt. Erstmals ist nun wissenschaftlich nachgewiesen: Vorlesen stärkt gesellschaftlichen Zusammenhalt. Weiterlesen …

Bayern erhält Vorlesekoffer „Alle Kinder dieser Welt“

Bayern erhält Vorlesekoffer „Alle Kinder dieser Welt“

Nach und nach erhalten alle Kitas bundesweit den roten Vorlesekoffer, der voller Geschichten aus dem Alltag verschiedener Kulturen steckt. Am 22. Oktober übergab Dr. Rüdiger Grube den ersten Koffer in Bayern. Weiterlesen …

Hilfe für Flüchtlingskinder

Hilfe für Flüchtlingskinder

Die Deutsche Bahn Stiftung stattet 100 Willkommensklassen in Berlin mit Vorlesekoffern und damit dringend benötigtem Unterrichtsmaterial aus. Weiterlesen …

Vorlesekoffer „Alle Kinder dieser Welt“ für Rheinland-Pfalz

Vorlesekoffer „Alle Kinder dieser Welt“ für Rheinland-Pfalz

Nach und nach erhalten alle Kitas bundesweit den roten Vorlesekoffer, der voller Geschichten aus dem Alltag verschiedener Kulturen steckt. Den Auftakt in Rheinland-Pfalz machte am 20.7. die Kita Neustadtzentrum in Mainz. Weiterlesen …

Bücherkoffer für alle Kitas in Sachsen-Anhalt

Bücherkoffer für alle Kitas in Sachsen-Anhalt

Seit dem 8. Juli werden 1.700 Kitas in Sachsen-Anhalt mit dem Bücherkoffer "Alle Kinder dieser Welt ausgestattet". Das Projekt fördert Lesekompetenz und Verständnis für andere Kulturen schon bei den Kleinsten. Weiterlesen …

Zwei aktionsreiche Tage im Trans Europ Express

Zwei aktionsreiche Tage im Trans Europ Express

Öffentliche Rundfahrten, Pressegespräche, Spendenaktionen: Mit einem vielfältigen Programm präsentierte sich die Deutsche Bahn Stiftung zwei Tage lang im legendären Trans Europ Express (TEE). Weiterlesen …

Dr. Grube begeistert kleine Zuhörer.

Dr. Grube begeistert kleine Zuhörer

Am 21.November fand der 11. Bundesweite Vorlesetag mit, den unsere Stiftung zusammen mit weiteren Partnern initiiert hat. Auch unser Beiratsvorsitzender, Dr. Rüdiger Grube, hat sich aktiv an dem Tag beteiligt. Weiterlesen …

Vorstellung der Vorlesestudie 2014.

Vorstellung der Vorlesestudie 2014

Seit 2007 wird der Bundesweite Vorlesetag um eine Vorlesestudie ergänzt, die sich jedes Jahr mit einem anderen Aspekt des Vorlesens wissenschaftlich auseinandersetzt. Die Ergebnisse der Studie 2014 wurden am 29.10. in Berlin vorgestellt. Weiterlesen …

Vorlesekoffer für kleine Patienten.

Vorlesekoffer für kleine Patienten

Die Kinderstation des Deutschen Herzzentrums Berlin hat einen von insgesamt 750 DB-Vorlesekoffern in Empfang genommen, die speziell für kleine Patienten im Krankenhaus konzipiert wurden. Weiterlesen …

zurück zu den Projekten