Lesekompetenz ist ein wesentlicher Faktor für die Teilhabe an der Gesellschaft.
Gemeinsam mit der Stiftung Lesen und der Wochenzeitung DIE ZEIT hat die Deutsche Bahn Stiftung den Bundesweiten Vorlesetag als deutschlandweit sichtbaren Aktionstag ins Leben gerufen.Nicht nur Sprachentwicklung und Kommunikationsfähigkeit werden durch das Lesen gefördert. Regelmäßiges Vorlesen stärkt außerdem das soziale Empfinden und das Verhalten positiv. Auch die von den Initiatoren des Bundesweiten Vorlesetags herausgegebenen Vorlesestudien machen deutlich: Je früher Kinder durch Vorlesen ein Bezug zum Lesen vermittelt wird, desto mehr Freude haben sie später selbst daran; sie lesen häufiger und haben bessere Schulnoten. Wer mit uns ein Zeichen für das Lesen setzen will, macht mit beim Bundesweiten Vorlesetag. Jedes Jahr beteiligen sich weit über 100.000 begeisterte Vorleserinnen und Vorleser. Informationen und Anmeldung unter www.vorlesetag.de.
Weitere Informationen

Projektleiterin Leseförderung
Deutsche Bahn Stiftung gGmbH
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Telefon +49 30 297 61646
E-Mail versenden