Auf dem Ausbildungsmarkt herrscht eine strukturelle Krise: Tausende Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt, weil viele Schüler nicht wissen, welche Jobs zu ihnen passen oder weil ihnen grundlegende Kompetenzen fehlen. An dieser Stelle des Übergangs von Schule zu Beruf setzt Berufene Helden an.
Das Projekt wurde von der Deutsche Bahn Stiftung mit der Stiftung Lernen durch Engagement entwickelt. Seit 2016 wird es schrittweise bundesweit ausgerollt. Die Idee: Eigens geschulte Lehrkräfte begleiten ihre Schüler bei der Planung und Umsetzung eines gemeinnützigen Vorhabens. Die Schüler organisieren und reflektieren ein ehrenamtliches Engagement in der Phase der Berufsorientierung und eignen sich dadurch spezifische Ausbildungskompetenzen und -fähigkeiten an. Damit legen sie selbst den Grundstein für ihr späteres Berufsleben und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt.