Obdachlosigkeit und ein Leben ohne Zugang zum bestehenden Gesundheitssystem bergen ein hohes Gesundheitsrisiko: schlechte Ernährung, mangelnde Hygiene und Witterungsbedingungen senken die Lebenserwartung um bis zu 30 Jahre. Die Ambulanz im Zentrum Lehrter Straße am Berliner Hauptbahnhof bietet niedrigschwellige, unbürokratische Soforthilfe.
Mit Unterstützung der Deutsche Bahn Stiftung wurden bereits 2013 ein Behandlungsraum, ein Arzt-, ein Wartezimmer und ein Pflegebad eröffnet. Mit unserer Unterstützung ermöglichen die Ärztin Dr. Jutta Herbst-Oehme und ihr Team ganzjährig Sprechzeiten an mindestens zwei Tagen in der Woche. Eine Krankenschwester mit Russischkenntnissen unterstützt die medizinische Versorgung, zum Beispiel das Anlegen von Wundverbänden, oder die Nachsorge. Außerdem betreut ein Psychologe wohnungslose Menschen, die unter unbehandelten psychischen Erkrankungen leiden.
Ambulanz der Berliner Stadtmission
Lehrter Straße 68
10557 Berlin
030 / 690 33 572
Öffnungszeiten:
Dienstag 15.00 bis 20.00 Uhr
Freitag 11.00 bis 15.00 Uhr

Projektleiter Psychische Gesundheit und Bahnhofsmission
Deutsche Bahn Stiftung gGmbH
Bellevuestraße 3
10785 Berlin
Telefon +49 30 297 61399
E-Mail versenden