Interview mit Lorenz Krauß
„Der Adler ist mehr als nur ein Museumsfahrzeug.“
Lorenz Krauß kennt das DB Museum wie kein Zweiter. Seit 30 Jahren kümmert er sich um die Ausstellungsstücke, das Gebäude und nicht zuletzt um die Besucher. Der gelernte Elektroanlageninstallateur und Ernergieanlagenelektroniker fing als Werkhelfer im Museum an. Heute ist er Leiter der Technik und der Werkstatt.
„Der Adler ist für mich nicht nur ein altes Museumsfahrzeug, er ist reine Freude und Erholung! Er ist der Star bei jedem Dampflokfest und zieht die Zuschauer an wie ein Magnet. Am liebsten arbeite ich als Heizer. Ich liebe es, die Kohlen nachzulegen, die Glut zu sehen und jedes kleine Signal des Lokführers zu deuten. Am Kessel kann ich die Kraft der Maschinen regelrecht spüren. Ich kenne den Adler mittlerweile so gut, dass ich schon allein an geringen Geräuschunterschieden feststellen kann, ob die Maschinen gerade mehr Dampf benötigen oder ob zu viel Dampf im Kessel ist. Dass ich heute überhaupt noch mit dem Adler arbeiten kann, ist schon fast ein Wunder. 2005 brannte unser Eisenbahndepot in Gostenhof komplett aus. 24 historische Eisenbahnen standen zu dem Zeitpunkt darin, darunter auch der Adler.
Mir standen die Tränen in den Augen, als ich sah, was der Brand von den historischen Fahrzeugen übrig gelassen hatte. Auch den Adler habe ich kaum noch erkannt. Aber er wurde in Meiningen wieder aufgebaut! Zwei Jahre haben die Arbeiten gedauert. Jetzt erstrahlt der Adler wieder im neuen Glanz und vor allem: Er ist wieder fahrbereit. Es war der schönste Moment meines Berufslebens, als ich ihn mit als erster nach der Restaurierung wieder in Betrieb setzen durfte. Das werde ich nie vergessen. Ich freue mich auf jede Ausstellungseröffnung und jedes Fest in unserem Museum ganz besonders. Denn dann kann jeder Besucher den Adler beim Fahren und Dampfen bestaunen. Es sind doch die historischen Fahrzeuge, die begeistern. Die modernen erlebt man ja jeden Tag. Aber der Adler, der ist etwas ganz Besonderes. Nicht nur für mich.“
Gesichter des Projektes
