Vorlesen und Lesen am Bundesweiten Vorlesetag. Jetzt anmelden!

Bereits seit 2004 findet jährlich im November der Bundesweite Vorlesetag statt. Die Stiftung Lesen, DIE ZEIT und die Deutsche Bahn Stiftung rufen auch in diesem Jahr wieder alle Menschen dazu auf beim größten Vorlesefest in Deutschland vorzulesen und so auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam zu machen. Denn Vorlesen ist wichtig: Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, lernen selbst leichter lesen und haben es damit leichter in der Schule und auf ihrem späteren Berufsweg. Lesen ist nicht nur eine Grundkompetenz für gesellschaftliche und ökonomische Teilhabe: Gemeinsames Lesen verbindet Menschen, schafft Nähe, Geborgenheit und Vertrauen – zusammen ein wertvolles Gut besonders in schwierigen Zeiten.
Die Initiatoren laden Sie daher ganz herzlich ein, am 18. November am Bundesweiten Vorlesetag 2022 mitzumachen.
Jahresmotto: "Gemeinsam einzigartig"
Unter diesem Motto möchten die Initiatoren gemeinsam mit Ihnen und Hunderttausenden Vorlesenden ein Zeichen setzen für die Vielfalt unserer Gesellschaft als alltägliche Bereicherung und als verbindendes Element.
Das diesjährige Motto lässt Freiraum für eigene Vorleseideen - sei es mit mehrsprachigen Geschichten, Erzählungen über besondere Charaktere oder mit ungewöhnlichen Vorlesesituationen. Ob in großer Runde oder zusammen auf die Couch gekuschelt - überall ist Vorlesen möglich!
