
Vorlesekoffer für kleine Patienten
Die Deutsche Bahn Stiftung hat in Zusammenarbeit mit der Stiftung Lesen den DB-Vorlesekoffer in einer limitierten Sonderedition speziell für kleine Patienten im Krankenhaus aufgelegt. Kooperationspartner dieser Sonderedition ist der Autor, Kabarettist und ehemalige Kinderarzt Dr. Eckart von Hirschhausen mit seiner Stiftung HUMOR HILFT HEILEN.
Am 19. Juni hat die Kinderstation des Deutschen Herzzentrums Berlin einen dieser insgesamt 750 Vorlesekoffer aus der Sonderedition in Empfang genommen. Dr. Rüdiger Grube, Beiratsvorsitzender der Deutsche Bahn Stiftung, übergab den Koffer gemeinsam mit Dr. Eckart von Hirschhausen und Dr. Jörg F. Maas, Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen, an Prof. Dr. med. Dr. h.c. Roland Hetzer, Ärztlicher Direktor des Herzzentrums.
Im Anschluss an die Übergabe des Vorlese- und Erzählkoffers las Dr. Grube den kleinen Patienten der Kinderkardiologie eine Geschichte aus dem Vorlesekoffer vor, und Dr. von Hirschhausen und seine Klinikclowns von Rote Nasen e.V. brachten fröhliche Stimmung mit auf die Station.
Ziel der Sonderedition des Vorlesekoffers ist es, kranken Kindern durch Geschichten Lebensfreude zu vermitteln und so ihren Heilungsprozess zu fördern. In den Büchern dieser Sammlung steckt dementsprechend viel Lach- und Aktivierungspotential. Außerdem wurde der DB-Vorlesekoffer um einen interaktiven Erzählkoffer mit speziellen Erzählwürfeln erweitert, die zum Erfinden eigener Geschichten anregen.
Wie bedeutsam solche positiven Erlebnisse gerade für kleine Patienten sind, weiß der ehemalige Kinderarzt Dr. Eckart von Hirschhausen: „Alles, was Kindern seelisch gut tut, wirkt sich auch positiv auf den Körper aus. Und so haben auch gute Geschichten, Humor und die eigene Fantasie heilende Kräfte. Der Erzählkoffer kombiniert diese drei ‚Medikamente‘ und fördert so Freude, Stärke und Hoffnung.“
Die Presseinformation finden Sie hier.