
Spektakuläre Bahnhofsfotografien aus aller Welt
Eisenbahn und Fotografie wurden fast zeitgleich erfunden. Aus Anlass des 175. Jubiläums der Fotografe hatte das DB Museum sich entschlossen, der literarischen Interpretation des Themas „Bahnhof“ einen ungewöhnlichen fotografischen Blick gegenüber zu stellen. Christian Höhn hat für das DB Museum auf der ganzen Welt Bahnhöfe fotografiert, die in der Literatur eine besondere Rolle spielen.
Entstanden ist ein wohl einzigartiges Bahnhofspanorama: von der kleinen Bergstation bis zum historischen Denkmal, vom australischen Outback bis zur japanischen Weltmetropole. Aber auch von einem staubigen Bahnhof im australischen Outback, wo die Züge nur dann bremsen, wenn der Gast vorab im Internet einen Halt bestellt hat.
Zitate aus literarischen Werken, in die die Bahnhöfe Einzug gehalten haben, begleiten die Bilder der Ausstellung, so Sätze aus Ingeborg Bachmanns Der gute Gott von Manhattan oder Mark Twains Riffelberg-Besteigung. Die Bahnhofsarchitektur bildet dabei einen reizvollen Kontrast zu den Literaturauszügen, die von Schicksalen, Gefühlen und Veränderungen an Bahnhöfen berichten.
Bilder

Spektakuläre Bahnhofsfotografien aus aller Welt.

Spektakuläre Bahnhofsfotografien aus aller Welt.

Spektakuläre Bahnhofsfotografien aus aller Welt.

Spektakuläre Bahnhofsfotografien aus aller Welt.