
Rekordbeteiligung
35.000 Schüler und 240 Schulen haben sich dieses Jahr mit ihren Projekten beim bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen beworben. Damit verzeichnet der Schulwettbewerb, der seit 2009 jährlich ausgerichtet wird und in diesem Jahr auch von der Deutsche Bahn Stiftung unterstützt wurde, einen neuen Teilnehmerrekord. Die 16 besten Energiesparschulen Deutschlands wurden heute auf der Preisverleihung in Berlin von Franzjosef Schafhausen, Abteilungsleiter im Bundesumweltministerium, ausgezeichnet. Sie gewinnen Preise im Gesamtwert von 50.000 Euro. Die Energiesparmeister 2014 zeigen, wie Klimaschutz funktioniert: Mit viel Engagement entwickelten die Schüler kreative Lösungen, um ihren Energieverbrauch zu senken. Gleichzeitig motivieren sie mit ihren Projekten auch andere Schulen, aktiv zu werden. Eine Auswahl der diesjährigen Projekte: Schüler erstellen eine Energiesparbroschüre als Leitfaden für andere Schulen, bauen regionales Obst und Gemüse an, sammeln bei Sponsorenläufen Spenden für den Regenwald oder rüsten ihre Overhead-Projektoren auf energiesparende LEDs um.
Die 16 besten Energiesparschulen bundesweit
Folgende Schulen konnten die Experten-Jury mit ihren Projekten überzeugen und wurden im Rahmen der Preisverleihung ausgezeichnet:
- LBZ St. Anton Schule in privater Trägerschaft in 79359 Riegel, Baden-Württemberg (Förderschule)
- Mittelschule Ensdorf in 92266 Ensdorf, Bayern (Mittelschule)
- Grundschule im Beerwinkel in 13589 Berlin (Grundschule)
- “Schule am Waldblick“ in 15831 Mahlow, Brandenburg (Förderschule)
- Grundschule am Baumschulenweg in 28213 Bremen (Grundschule)
- Stadtteilschule Walddörfer in 22359 Hamburg (Gesamtschule)
- Schulzentrum Marienhöhe in 64297 Darmstadt, Hessen (Gesamtschule)
- Evangelische Grundschule Barth in 18356 Barth, Mecklenburg-Vorpommern (Grundschule)
- Grundschule Am Sonnenbrink in 31655 Stadthagen, Niedersachsen (Grundschule)
- Pascal-Gymnasium in 41515 Grevenbroich, Nordrhein-Westfalen (Gymnasium)
- Gymnasium auf dem Asterstein in 56077 Koblenz, Rheinland-Pfalz (Gymnasium)
- Katharine-Weißgerber-Schule in 66127 Saarbrücken, Saarland (Gemeinschaftsschule)
- Marie-Curie-Gymnasium in 01069 Dresden, Sachsen (Gymnasium)
- Petri-Sekundarschule in 39397 Schwanebeck, Sachsen-Anhalt (Sekundarschule)
- Stapelholm-Schule in 24803 Erfde, Schleswig-Holstein (Regionalschule)
- Schule am Andreasried in 99089 Erfurt, Thüringen (Förderschule)