Deutsche Bahn Stiftung

Off Road Kids mit aktuellem digitalem Angebot für Sofahopper

Die durch Corona verursachten drastischen Einschnitte im persönlichen und öffentlichen Leben beeinflussen auch (über-)lebenswichtige Abläufe von jungen Menschen in schwierigen Familienverhältnissen sowie von „Sofahoppern“, also jenen, die von Obdachlosigkeit bedroht sind und irgendwo unterkommen.

Mit dem notwendigen bundesweiten Aufruf, Kontakte zu minimieren bzw. Zuhause zu bleiben nehmen Zerwürfnisse, häusliche Gewalt und psychische Überlastungen zu. Manch ein Jugendlicher hält es Zuhause nicht mehr aus oder fliegt unfreiwillig raus und landet auf fremden Sofas als Vorstufe drohender Obdachlosigkeit. Jene Hilfesuchende können aktuell nur erschwert mit Hilfegebenden in Kontakt treten.

Die Off Road Kids Stiftung, seit Jahren enger Partner der Deutsche Bahn Stiftung, von Beginn an gefördert von der Deutschen Bahn, hat sich schnellst- und bestmöglich auf die Corona-Krise eingestellt und nutzt intensiver denn je ihre digitalen Möglichkeiten.

Auf ihrer digitalen Streetwork-Station „sofahopper.de“ finden Betroffene in ganz Deutschland neben der Beratung nun auch neue und aktuelle kurze Erklär-Videos, die zusammen mit dem YouTuber Tomatolix entstanden sind. Hilfesuchende erfahren wie beispielsweise Anträge bei Behörden gestellt werden oder wie man Hilfe bei der Wohnungssuche bekommt. Die kurzen Videos bieten in diesen Zeiten, in denen Beratungsstellen und Ämter eingeschränkt zugänglich sind, eine wichtige Stütze.

Das Angebot von ORK richtet sich an Minderjährige und junge Volljährige bis Beginn des 28. Lebensjahrs. „sofahopper.de“ sowie die Produktion der Erklär-Videos sind gemeinsame Projekte mit der Deutsche Bahn Stiftung und wurden von ihr finanziert.

Hier gehts zu sofahopper.de und allen Videos:

Jobcenter, BAföG-Amt oder Jugendamt?
Jugendamt: Wie hilft man Dir dort?
Wohnung: Wie funktioniert die Suche?
BAföG: Geld für Schüler, Azubis, Studenten?
Arbeitslosengeld I oder II: So kriegst Du Hilfe.
Kindergeld: So kannst Du den Antrag stellen.
Mietschulden: Angst, die Wohnung zu verlieren?
Krankenkasse: Rückwirkend versichern?

Nachrichten zum Projekt

Deutsche Bahn Stiftung/Markus Seidel

Off Road Kids: Neues Video macht auf Online-Plattform für junge Wohnungslose aufmerksam

Für von Obdachlosigkeit bedrohte junge Menschen ist es nicht selbstverständlich, einen Schlafplatz oder Bett zu haben. Oft sind sie daheim rausgeflogen oder abgehauen. Junge Wohnungslose kommen häufig über längere Zeiträume bei Freundinnen, Freunden oder Bekannten unter. Ein Video der "Off Road Kids" macht auf die ernste aber in der Wahrnehmung der Bevölkerung häufig unterschätzte Thematik dieser sogenannten "Sofahopper" emotional aufmerksam. Weiterlesen …

Deutsche Bahn Stiftung/Markus Seidel

Off Road Kids mit aktuellem digitalem Angebot für Sofahopper

Die durch das Corona-Virus verursachten Beeinträchtigungen beeinflussen auch (über-)lebenswichtige Abläufe von jungen Menschen in kritischen Lebenssituationen. Hilfesuchende können aktuell nur erschwert mit Hilfegebenden in Kontakt treten. Die Off Road Kids Stiftung hat darauf reagiert und schafft ein aktualisiertes digitales Angebot. Weiterlesen …

Mauricio Bustamante

„entkoppelt“: Richard Lutz eröffnet Ausstellung über junge Menschen auf der Straße

Seit dem 15. November zeigt die Deutsche Bahn Stiftung auf großformatigen Leinwänden junge Menschen in Bild und Wort. Die Porträts erzählen eindrucksvoll ganz persönliche Geschichten vom Leben auf der Straße in ganz Deutschland – von Issi, Laura, Pinky oder Ronja. Die Ausstellung ist bis zum 25. November im Hauptbahnhof in Berlin zu sehen. Weiterlesen …

sofahopper.de

sofahopper.de

Bundesweit haben ca. 40.000 Jugendliche bis 26 keinen festen Wohnort und sind von Obdachlosigkeit bedroht. Viele von ihnen finden zeitweise Unterschlupf bei Freunden und gelten als SOFAHOPPER. Weiterlesen …

Neue Räume für die Off Road Kids

Neue Räume für die Off Road Kids

Wir unterstützen die Straßensozialarbeit der Off Road Kids Stiftung in Berlin und helfen bei der Ausstattung der neuen Räume am Berliner S-Bahnhof Bellevue. Weiterlesen …

Ferienspaß für Heimkinder

Ferienspaß für Heimkinder

Auf Einladung der Deutsche Bahn Stiftung erleben Kinder und Jugendliche aus Kinderheimen und betreuten Wohneinrichtungen aus ganz Deutschland Spiele, Sport und Kreativprojekte. Weiterlesen …

Ferienspaß für engagierte Jungen und Mädchen

Ferienspaß für engagierte Jungen und Mädchen

Im DB-Kids Camp werden Kinder und Jugendliche aus Kinderheimen und betreuten Wohneinrichtungen für schulischen Leistungen oder soziales Engagement belohnt. Bis 18. April 2016 bewerben und mitmachen! Weiterlesen …

Abwechslungsreiche Ferienwoche für Gewinner

Abwechslungsreiche Ferienwoche für Gewinner

Letzte Woche haben 64 Kinder und Jugendliche aus Kinderheimen auf Einladung unserer Stiftung außergewöhnliche Ferientage in Bad Dürrheim im Schwarzwald verbracht. Weiterlesen …

DB Kids Camp 2014.

DB Kids Camp 2014

Zum achten Mal fand in Bad Dürrheim das DB Kids-Camp statt, mit dem Heimkinder für besondere Leistungen belohnt werden. Auf Einladung der Deutsche Bahn Stiftung verbrachten 60 Kinder und Jugendliche eine ganz besondere Ferienwoche. Weiterlesen …

zurück zu den Nachrichten