Neuer Teilnehmerrekord beim Vorlesetag
Zusammen mit der Stiftung Lesen und der Wochenzeitung DIE ZEIT führt die Deutsche Bahn Stiftung einmal im Jahr den Bundesweiten Vorlesetag durch. Beim 12. Vorlesetag am 20. November wurde der Teilnehmerrekord gebrochen. Unter den rund 110.000 Vorlesern waren auch mehr als 1.000 DB-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie viele Prominente.
Auch die Deutsche Bahn Stiftung hat sich mit mehreren Lesungen aktiv beteiligt, so vor Kindern aus zwei Willkommensklassen der Berliner Mierendorff-Grundschule, Kindern der Berliner Kindertagessstätte „Paradiesvögel“ sowie den Insassinnen der Justizanstalt für Frauen in Lichtenberg. Auch im Nürnberger DB Museum fanden mehrere Lesungen statt.
Den Auftakt des Aktionstags hatten bereits am 18. November die drei Initiatoren gemacht: DB-Chef und Beiratsvorsitzender der Deutsche Bahn Stiftung, Dr. Rüdiger Grube, Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen, Dr. Jörg F. Maas, und ZEIT-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo lasen 26 Schülern einer 5. Klasse in Hamburg eine Flüchtlingsgeschichte vor.
Bilder

Neuer Teilnehmerrekord beim Vorlesetag.

Neuer Teilnehmerrekord beim Vorlesetag.

Neuer Teilnehmerrekord beim Vorlesetag.

Neuer Teilnehmerrekord beim Vorlesetag.