Neue Räume für die Off Road Kids

Neue Räume für die Off Road Kids

Die Off Road Kids beziehen in Berlin ein neues Quartier. Künftig sind die Straßensozialarbeiter am S-Bahnhof Bellevue am Berliner Tiergarten zu Hause. Unterstützt durch die DB Station&Service beraten die fünf Streetworker nun unter den historischen Bahnbögen jugendliche Ausreißer und Straßenkinder. Der Umzug von ihrem bisherigen Domizil am Alexanderplatz war notwendig geworden, nachdem ein Unbekannter die Räume verwüstet hatte. Die Deutsche Bahn Stiftung hilft bei der Einrichtung der neuen Räume mit einer Spende über 5.000 Euro. Die Mittel unterstützen die aufsuchende Hilfsarbeit der Straßensozialarbeiter.

Straßenkinder in Deutschland

Bis zu 2500 Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren geraten in Deutschland jährlich zumindest zeitweise auf die Straße. Sie sind von Zuhause rausgeflogen, abgehauen oder aus Pflegefamilien oder Jugendhilfeeinrichtungen abgängig. Die Zahl der jungen Volljährigen liegt um mindestens das Zehnfache höher, bestätigt eine Studie des Deutschen Jugendinstituts (DJI). Während die meisten Ausreißer nach sehr kurzer Zeit wieder zurückkehren oder gefunden werden, trifft das Schicksal etwa dreihundert Minderjährige pro Jahr hart: Sie werden zu Straßenkindern, die häufig vor Vernachlässigung, Misshandlung und Missbrauch geflohen sind und ihr Überleben auf der Straße mit Bettelei, Prostitution oder Kleindiebstahl sichern müssen.

Hinzu kommt eine weitaus höhere Zahl an jungen Volljährigen im Obdachlosenmilieu, die von allen staatlichen Hilfesystemen abgekoppelt sind. Dennoch: Sie träumen von Geborgenheit und wollen nicht dauerhaft auf der Straße leben. Sie sind häufig unauffällige junge Menschen, stammen aus allen Gesellschaftsschichten, finden sich nicht nur bei bunthaarigen Punks und möchten wieder zur Schule gehen oder eine Ausbildung beginnen. Meist haben sie sensible Charakterzüge. Viele kommen aus ländlichen Gebieten und suchen ihr Glück in der Anonymität der Großstädte.

Streetwork in Berlin, Dortmund, Hamburg und Köln

Das Ziel der überregionalen Straßensozialarbeit von Off Road Kids ist, dass aus „Ausreißern“ gar nicht erst Straßenkinder werden. Dies gilt analog auch für junge Volljährige. Daher legen die Off Road Kids-Streetworker stets größten Wert darauf, möglichst zügig mit diesen jungen Menschen nach der bestmöglichen dauerhaft tragfähigen Perspektive zu recherchieren. Dabei ist die Entfernung zum Heimatort des jungen Menschen nicht von primärer Bedeutung, denn Off Road Kids arbeitet deutschlandweit. Die jungen Menschen können also auch über weite Entfernungen – etwa zur Familie, zum zuständigen Jugendamt oder zu einer Therapieeinrichtung – begleitet werden.

Diese überregionale Arbeitsweise unterscheidet die Straßensozialarbeit von Off Road Kids elementar von allen vorhandenen lokalen Hilfesystemen. Da in Deutschland nahezu alle jungen Menschen, die längere Zeit auf der Straße ihr Glück suchen, schon nach kurzer Zeit in großen Ballungszentren auftauchen, ist Off Road Kids in Berlin, Dortmund (mit Ruhrgebiet), Hamburg und Köln mit Streetwork-Stationen präsent. 

mehr

Bilder

Neue Räume für die Off Road Kids

Neue Räume für die Off Road Kids

Neue Räume für die Off Road Kids

Neue Räume für die Off Road Kids

Neue Räume für die Off Road Kids

Neue Räume für die Off Road Kids

Nachrichten zum Projekt

Deutsche Bahn Stiftung/Markus Seidel

Off Road Kids mit aktuellem digitalem Angebot für Sofahopper

Die durch das Corona-Virus verursachten Beeinträchtigungen beeinflussen auch (über-)lebenswichtige Abläufe von jungen Menschen in kritischen Lebenssituationen. Hilfesuchende können aktuell nur erschwert mit Hilfegebenden in Kontakt treten. Die Off Road Kids Stiftung hat darauf reagiert und schafft ein aktualisiertes digitales Angebot. Weiterlesen …

Unser Herbstmagazin ist da

Magazin Stiftung Aktuell - Frühjahrsausgabe ist erschienen

Die Frühjahrsausgabe 2019 unseres Magazins „Stiftung aktuell“, mit dem wir regelmäßig über Ereignisse, Projekte und Vorhaben der Deutsche Bahn Stiftung informieren, ist erschienen. Hier gibts einen ersten Überblick und den Download.  Weiterlesen …

Mauricio Bustamante

„entkoppelt“: Richard Lutz eröffnet Ausstellung über junge Menschen auf der Straße

Seit dem 15. November zeigt die Deutsche Bahn Stiftung auf großformatigen Leinwänden junge Menschen in Bild und Wort. Die Porträts erzählen eindrucksvoll ganz persönliche Geschichten vom Leben auf der Straße in ganz Deutschland – von Issi, Laura, Pinky oder Ronja. Die Ausstellung ist bis zum 25. November im Hauptbahnhof in Berlin zu sehen. Weiterlesen …

Unser Herbstmagazin ist da

Magazin Stiftung Aktuell - Herbstausgabe ist erschienen

Eine weitere Ausgabe unseres Magazins Stiftung aktuell, mit dem wir Sie regelmäßig über die Arbeit, Vorhaben und Termine der Deutsche Bahn Stiftung informieren, ist erschienen. Weiterlesen …

sofahopper.de

sofahopper.de

Bundesweit haben ca. 40.000 Jugendliche bis 26 keinen festen Wohnort und sind von Obdachlosigkeit bedroht. Viele von ihnen finden zeitweise Unterschlupf bei Freunden und gelten als SOFAHOPPER. Weiterlesen …

Neue Räume für die Off Road Kids

Neue Räume für die Off Road Kids

Wir unterstützen die Straßensozialarbeit der Off Road Kids Stiftung in Berlin und helfen bei der Ausstattung der neuen Räume am Berliner S-Bahnhof Bellevue. Weiterlesen …

Unser Herbstmagazin ist da

Unser Herbstmagazin ist da

Wir berichten über unser Engagement mit der Bahnhofsmission und stellen DB-Kollegen vor, die in ihrer Freizeit Herausragendes im Ehrenamt leisten.  Weiterlesen …

Neue Dienstkleidung für Bahnhofsmission

Neue Dienstkleidung für Bahnhofsmission

Die Stiftung ermöglichte die Anschaffung neuer einheitlicher Dienstkleidung und stattete die haupt- und ehrenamtlichen Helfer bundesweit neu damit aus Weiterlesen …

Umfrage "Depression - so denkt Deutschland"

Umfrage "Depression - so denkt Deutschland"

Wie denkt Deutschland über Depression? Dieser Frage gehen wir mit der Stiftung Deutsche Depressionshilfe in einer aktuellen Studie nach. Weiterlesen …

Dr. Oliver Götze wird neuer Museumsdirektor

Dr. Oliver Götze wird neuer Museumsdirektor

Nach sechs erfolgreichen Jahren wird Russalka Nikolov im Sommer in den Ruhestand verabschiedet. Nachfolger wird Dr. Oliver Götze, der das Haus im Juli 2017 übernehmen wird. Weiterlesen …

Spende über 10.000 Euro für Stuttgarter Bahnhofsmission

Spende über 10.000 Euro für Stuttgarter Bahnhofsmission

Die Deutsche Bahn Stiftung unterstützt den Wiederaufbau der Bahnhofsmission am Stuttgarter Hauptbahnhof. Weiterlesen …

DB Museum Nürnberg zeigt "Die Unsichtbaren"

Menschen in Not helfen und andere stark machen

Mit der Deutsche Bahn Stiftung und der Stiftung Bahn-Sozialwerk engagieren sich zwei große gemeinnützige Organisationen im Eisenbahnbereich. Weiterlesen …

DBS Stiftungsmagazin

Neu erschienen: Dritte Ausgabe unseres Stiftungsmagazins

Wir berichten von unserer Hilfslieferung nach Haiti. Wir machen uns stark für das Ehrenamt. Und wir feiern 135 Jahre DB Museum in Nürnberg. Weiterlesen …

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Wir möchten uns bei allen Freunden und Unterstützern sehr herzlich bedanken! An das gemeinsame Engagement knüpfen wir 2017 an - mit einem Geburtstag direkt zu Jahresbeginn. Weiterlesen …

Helfen Sie uns spenden – wir verdoppeln!

Helfen Sie uns spenden – wir verdoppeln!

Wir sammeln bis Weihnachten 5.000 Euro für Projekte, die uns besonders am Herzen liegen und verdoppeln anschließend jeden gespendeten Euro.  Weiterlesen …

Spende für Berliner Flüchtlingsunterkunft

Spende für Berliner Flüchtlingsunterkunft

Im Wettbewerb „Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt“ engagieren sich Azubis für ein offenes Miteinander ohne Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit. Das fördert die Deutsche Bahn Stiftung mit einer Spende über 5.000 Euro. Weiterlesen …

DBS Stiftungsmagazin

Neu erschienen: Herbstausgabe unseres Stiftungmagazins

Wir machen uns für die Leseförderung stark. Wir schauen in Nürnberg vorbei, wo auf einer alten Bahntrasse ein grünes Klassenzimmer entsteht. Und informieren über Neues im DB Museum. Viel Freude beim Schmökern! Weiterlesen …

"Drei starke Frauen": Berliner Straßensozialarbeit im Film

"Drei starke Frauen": Berliner Straßensozialarbeit im Film

Ein Film über das Engagement der Berliner Stadtmission und der Deutsche Bahn Stiftung für obdachlose Frauen und Männer in Berlin und drei starke Frauen hinter den Projekten. Weiterlesen …

Ferienspaß für Heimkinder

Ferienspaß für Heimkinder

Auf Einladung der Deutsche Bahn Stiftung erleben Kinder und Jugendliche aus Kinderheimen und betreuten Wohneinrichtungen aus ganz Deutschland Spiele, Sport und Kreativprojekte. Weiterlesen …

DBS Stiftungsmagazin

Unser neues Stiftungsmagazin "Stiftung aktuell"

Mit einer frischen Optik und Bildsprache erscheint künftig alle drei Monate unser Stiftungsmagazin. Darin bündeln wir gemeinnützige und soziale Themen und Vorhaben des DB Museums. Viel Freude beim Schmökern! Weiterlesen …

Depressionshilfe: 3.000 Anrufer am Info-Telefon

Depressionshilfe: 3.000 Anrufer am Info-Telefon

Mithilfe der Deutsche Bahn Stiftung konnte die Stiftung Deutsche Depressionshilfe im September 2014 ein kostenloses Info-Telefon ins Leben rufen. Weiterlesen …

"Ich spreche deutsch" - 650 Kollegen der DB machen mit

"Ich spreche deutsch" - 650 Kollegen der DB machen mit

Zahlreiche Initiativen engagieren sich in Deutschland für Flüchtlinge und organisieren Hilfe. Mitarbeiter des DB-Konzerns geben Sprachunterricht. Dazu hat die Deutsche Bahn Stiftung Lehr- und Lernhefte bereitgestellt. Weiterlesen …

Helfen Sie uns spenden – wir verdoppeln!

Helfen Sie uns spenden – wir verdoppeln!

Menschen in Not helfen – gemeinsam Gutes tun. Unter diesem Motto bitten vier Projekte der Deutsche Bahn Stiftung auf dem Portal betterplace um Unterstützung. Wir verdoppeln jeden gespendeten Betrag bis 5.000 Euro. Helfen Sie mit! Weiterlesen …

Ferienspaß für engagierte Jungen und Mädchen

Ferienspaß für engagierte Jungen und Mädchen

Im DB-Kids Camp werden Kinder und Jugendliche aus Kinderheimen und betreuten Wohneinrichtungen für schulischen Leistungen oder soziales Engagement belohnt. Bis 18. April 2016 bewerben und mitmachen! Weiterlesen …

Schüler setzen Zeichen für Integration.

Schüler setzen Zeichen für Integration

Im Schülerwettbewerb der Deutsche Bahn Stiftung „Integration durch kulturelle Bildung“ stehen die Gewinner fest: Sechs Schulen aus vier Bundesländern erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro für Kultur- und Integrationsprojekte. Weiterlesen …

20.000 Euro für die Flüchtlingshilfe der Bahnhofsmissionen

20.000 Euro für die Flüchtlingshilfe der Bahnhofsmissionen

Sechs Wochen lang hat die Deutsche Bahn in der Aktion #MissionBahnhof dazu aufgerufen, Bahnhofsbilder und die Geschichten dahinter auf dem sozialen Bildernetzwerk Instagram hochzuladen. Und das für einen guten Zweck. Weiterlesen …

Guten tun!

Gutes tun!

gutestun.deutschebahnstiftung.de Einfach und sicher spenden für Projekte der Deutschen Bahn Stiftung Weiterlesen …

Information und Networking beim Patientenkongress.

Information und Networking beim Patientenkongress

Am 12. und 13. September lädt die Stiftung Deutsche Depressionshilfe (SDD) zum dritten Patientenkongress Depression in das Gewandhaus zu Leipzig.  Weiterlesen …

Großer Bahnhof im Schloss Bellevue.

Großer Bahnhof im Schloss Bellevue

Bundespräsident Jachim Gauck lädt zum Bürgerfest in den Park von Schloss Bellevue ein. Auch die Deutsche Bahn Stiftung wird sich dort präsentieren. Weiterlesen …

Abwechslungsreiche Ferienwoche für Gewinner

Abwechslungsreiche Ferienwoche für Gewinner

Letzte Woche haben 64 Kinder und Jugendliche aus Kinderheimen auf Einladung unserer Stiftung außergewöhnliche Ferientage in Bad Dürrheim im Schwarzwald verbracht. Weiterlesen …

Neues Angebot für Menschen in Not.

Neues Angebot für Menschen in Not

Im Beisein von Bundesgesundheits- minister Hermann Gröhe fiel heute der Startschuss für das Programm „Mutmacher am Bahnhof“. Menschen in einer seelischen Notlage finden am Berliner Hauptbahnhof künftig schnell und unbürokratisch Hilfe. Weiterlesen …

Zu Gast in Karlsruhe

Zu Gast in Karlsruhe

Die Deutsche Bahn Stiftung präsentierte sich zwei Tage auf dem Deutschen StiftungsTag, dem Stiftungskongress in Europa mit rund 1.600 Teilnehmern. In diesem Jahr stand Europa im Blick. Weiterlesen …

Zwei aktionsreiche Tage im Trans Europ Express

Zwei aktionsreiche Tage im Trans Europ Express

Öffentliche Rundfahrten, Pressegespräche, Spendenaktionen: Mit einem vielfältigen Programm präsentierte sich die Deutsche Bahn Stiftung zwei Tage lang im legendären Trans Europ Express (TEE). Weiterlesen …

Unterstützung für die Bahnhofsmissionen!

Unterstützung für die Bahnhofsmissionen!

Am 18. April brachten wir den Berliner Bahnhofsmissionen Schlafsäcke, Rucksäcke, Kaffee, Tee und Hygieneartikel. Weiterlesen …

Unterstützung für die Berliner Bahnhofsmissionen.

Unterstützung für die Berliner Bahnhofsmissionen

Kaffee, Tee, Schlafsäcke, Rucksäcke und Unterwäsche – diese Dinge benötigen die Berliner Bahnhofsmissionen dringend. Wir liefern die Spenden am 18. April mit dem Trans Europ Express (TEE) aus. Die ersten 50 Spender fahren mit. Weiterlesen …

Besuchen Sie uns im TransEuropExpress

Besuchen Sie uns im TransEuropExpress

Am 17. April holen wir die „Legende auf Schienen“ nach Berlin: Der TransEuropExpress ist die Hauptattraktionen unseres Aktionstages im Rahmen der 6. Berliner Stiftungswoche. Kommen Sie uns besuchen! 9 bis 18 Uhr, Berliner Hauptbahnhof! Wir freuen uns auf Sie! Weiterlesen …

Dr. Bastian Grunberg folgt Ulrich Klenke

Dr. Bastian Grunberg folgt Ulrich Klenke

Wir haben einen neuen Geschäftsführer: Dr. Bastian Grunberg hat zum 1.3.2015 das Amt von Ulrich Klenke übernommen. Weiterlesen …

Die Deutsche Bahn Stiftung beim Berliner Stiftungstag

Die Deutsche Bahn Stiftung beim Berliner Stiftungstag

Am 14.11. haben wir unsere Arbeit vorgestellt. Der Säulensaal des Roten Rathauses wurde zum Forum der Begegnung, Kommunikation und Vernetzung. Weiterlesen …

Auktionator Harald Schmidt erzielt über 6.000 Euro.

Auktionator Harald Schmidt erzielt über 6.000 Euro

Eine ordentliche Summe Geld kam zusammen, als Harald Schmidt am 1.10. sechs Kunstwerke in Leipzig versteigerte. Die Werke entstanden im Rahmen des Kunstwettbewerbs „face depression“. Der Erlös der Versteigerung kommt dem Kampf gegen Depression zugute. Weiterlesen …

Harald Schmidt versteigert Kunstwerke!

Harald Schmidt versteigert Kunstwerke!

Aus über 1.000 Einsendungen hat unsere Jury sechs Gewinner bestimmt. Die Kunstwerke werden am 1.10. vom Entertainer Harald Schmidt öffentlich versteigert. Sie können gern mitbieten, vor Ort oder vorab. Weiterlesen …

Unterstützung „I am Jonny“

Unterstützung „I am Jonny“

Seit dem gewaltsamen Tod ihres Bruders Jonny K. setzt sich Tina K. ehrenamtlich für Gewaltprävention an Schulen ein. Am 16.9. übergab unser Beiratsvorsitzender Dr. Rüdiger Grube dem von ihr gegründeten Verein „I am Jonny“ einen Scheck. Weiterlesen …

Die Deutsche Bahn Stiftung beim Bürgerfest des Bundespräsidenten.

Die Deutsche Bahn Stiftung beim Bürgerfest des Bundespräsidenten

Die Deutsche Bahn Stiftung war erstmals beim Bürgerfest des Bundespräsidenten im Park des Schlosses Bellevue vertreten. Weiterlesen …

DB Kids Camp 2014.

DB Kids Camp 2014

Zum achten Mal fand in Bad Dürrheim das DB Kids-Camp statt, mit dem Heimkinder für besondere Leistungen belohnt werden. Auf Einladung der Deutsche Bahn Stiftung verbrachten 60 Kinder und Jugendliche eine ganz besondere Ferienwoche. Weiterlesen …

Deutsche Bahn Stiftung unterstützt Kampf gegen Depression.

Deutsche Bahn Stiftung unterstützt Kampf gegen Depression

Seit diesem Jahr fördert die Deutsche Bahn Stiftung die Arbeit der Stiftung Deutsche Depressionshilfe. Die beiden Partner stellten jetzt in Berlin ihre Kooperation und die Projekte des neuen „Forschungszentrums Depression“ vor. Weiterlesen …

zurück zu den Nachrichten