„Blaue Engel“ erhalten neue Westen

„Blaue Engel“ erhalten neue Westen

Die Helferinnen und Helfer der Bahnhofmission stehen für die schnelle und unkomplizierte Hilfe am Bahnhof. Sie sind Ansprechpartner für Reisende sowie für Menschen in Not. Die blauen Westen der Helfer mit dem markanten Aufdruck "Nächste Hilfe: Bahnhofsmission" sind Erkennungsmerkmal und wichtiges Arbeitsmittel zugleich.

Durch die Unterstützung der Deutsche Bahn Stiftung als enger Partner der Bahnhofsmission sind die Helfer künftig noch besser gerüstet: Die Stiftung ermöglichte kurzfristig die Anschaffung neuer einheitlicher Dienstkleidung und hat die bundesweit 2.000 haupt- und ehrenamtlichen Helfer der Bahnhofsmission neu ausgestattet. Die bisherigen Westen sind bereits seit zehn Jahren im Einsatz und müssen getauscht werden. Um die überwiegend aus Spenden finanzierte Bahnhofsmission zu entlasten, trägt die Deutsche Bahn Stiftung die Kosten in Höhe von 90.000 Euro.

Dr. Richard Lutz, Beiratsvorsitzender der Deutsche Bahn Stiftung, übergab am 28.10.2017 am Berliner Hauptbahnhof symbolisch die ersten Westen an den Bundesvorstand der Bahnhofsmission, Ute Volz und Christian Baron, sowie an rund 30 Helferinnen und Helfer der Berliner Bahnhofsmissionsstandorte.

Dr. Richard Lutz: „Bahnhofsmission und Deutsche Bahn Stiftung sind enge Partner im Sozialraum Bahnhof. Es ist daher selbstverständlich, dass wir einen Beitrag leisten und die Spendenkasse der Bahnhofsmission entlasten. Die neue Dienstkleidung für die über 2.000 Helferinnen und Helfer ist deutlich bequemer und macht stärker als bisher unsere gemeinsame Hilfe für Menschen sichtbar.“

Christian Baron dankte Lutz für die großzügige Spende und die Wertschätzung der Arbeit der Bahnhofsmissionen: „Wir freuen uns sehr über die Spende und eine moderne und praktische neue Dienstkleidung. Noch viel mehr aber freuen wir uns über das damit verbundene Engagement der Deutsche Bahn Stiftung für sozial benachteiligte Menschen an den Bahnhöfen“. Die bundesweit 103 Bahnhofsmissionen zählen jährlich über 2 Millionen Gäste, von denen sich mehr als jeder zweite in einer dauerhaften sozialen Notlage befindet.

mehr

Bilder

„Blaue Engel“ erhalten neue Westen.

„Blaue Engel“ erhalten neue Westen.

„Blaue Engel“ erhalten neue Westen.

„Blaue Engel“ erhalten neue Westen.

„Blaue Engel“ erhalten neue Westen.

„Blaue Engel“ erhalten neue Westen.

„Blaue Engel“ erhalten neue Westen.

„Blaue Engel“ erhalten neue Westen.

Nachrichten zum Projekt

Foto: Deutsche Bahn Stiftung / Pablo Castagnola

Kältehilfe in den Wintermonaten: Berliner Stadtmission erhält neuen Kältebus

Rechtzeitig zum Start der Kältesaison und der Kältehilfe der Berliner Stadtmission erweitert ein neuer, dunkelblauer Kältebus die Flotte der Berliner Stadtmission. Diesen hat die Deutsche Bahn Stiftung inklusive der spezifischen Innenausstattung gefördert und am 19. Oktober 2022 am Zentrum am Zoo Berlin der Stadtmission übergeben. Weiterlesen …

Deutsche Bahn Stiftung/Eventpress|Sascha Radke

Wärme spenden im Corona-Winter. Unterstützung mit umfangreichem Hilfspaket für obdachlose Menschen

Die kalten Monate stellen Menschen in schwierigen Lebenslagen und obdachlose Menschen vor nur schwer zu meisternde Herausforderungen. Dieses Jahr haben Risiken und Einschränkungen der Pandemie die Situation für jene, die auf Unterstützung angewiesen sind, noch einmal deutlich verschärft. Notunterkünfte sind geschlossen oder müssen ihre Plätze reduzieren. Ein naher Kontakt zu Helfenden fehlt. Die Deutsche Bahn Stiftung unterstützt in dieser Krisenzeit diejenigen, die es besonders nötig haben, durch ein umfangreiches Hilfspaket. Weiterlesen …

Unser Herbstmagazin ist da

Magazin Stiftung Aktuell - Frühjahrsausgabe ist erschienen

Die Frühjahrsausgabe 2019 unseres Magazins „Stiftung aktuell“, mit dem wir regelmäßig über Ereignisse, Projekte und Vorhaben der Deutsche Bahn Stiftung informieren, ist erschienen. Hier gibts einen ersten Überblick und den Download.  Weiterlesen …

Mauricio Bustamante

„entkoppelt“: Richard Lutz eröffnet Ausstellung über junge Menschen auf der Straße

Seit dem 15. November zeigt die Deutsche Bahn Stiftung auf großformatigen Leinwänden junge Menschen in Bild und Wort. Die Porträts erzählen eindrucksvoll ganz persönliche Geschichten vom Leben auf der Straße in ganz Deutschland – von Issi, Laura, Pinky oder Ronja. Die Ausstellung ist bis zum 25. November im Hauptbahnhof in Berlin zu sehen. Weiterlesen …

Deutsche Bahn Stiftung/Daniel Karmann

Prominente Lesepaten im historischen Trans Europ Express

Die Deutsche Bahn Stiftung lies anlässlich Ihres Jubiläums den historische TEE quer durch Deutschland fahren. Mit an Bord waren zahlreiche Gäste. Darunter auch insgesamt rund 100 Kinder aus verschiedenen sozialen Einrichtungen sowie vier prominente Vorleser. Eine gute Mischung, um Kindern im Rahmen der Jubiläumsfahrt der spannende Geschichten vorzulesen: Weiterlesen …

Unser Herbstmagazin ist da

Magazin Stiftung Aktuell - Herbstausgabe ist erschienen

Eine weitere Ausgabe unseres Magazins Stiftung aktuell, mit dem wir Sie regelmäßig über die Arbeit, Vorhaben und Termine der Deutsche Bahn Stiftung informieren, ist erschienen. Weiterlesen …

Bundesweiter Vorlesetag

Bundesweiter Vorlesetag – mitmachen am 16. November

Am 16. November 2018 ist Bundesweiter Vorlesetag und jeder darf mitmachen. Mit der 15. Auflage setzen die Deutsche Bahn Stiftung, die Stiftung Lesen und DIE ZEIT ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für das Lesen. Machen Sie doch mit! Weiterlesen …

Neue Räume für die Off Road Kids

Neue Räume für die Off Road Kids

Wir unterstützen die Straßensozialarbeit der Off Road Kids Stiftung in Berlin und helfen bei der Ausstattung der neuen Räume am Berliner S-Bahnhof Bellevue. Weiterlesen …

14. Bundesweiter Vorlesetag

Wir fördern bundesweit 150 Ehrenamtsprojekte

Der Internationale Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember würdigt soziales Engagement weltweit. Die Deutsche Bahn Stiftung fördert das Ehrenamt in Deutschland auf einer breiten Basis. Weiterlesen …

Unser Herbstmagazin ist da

Unser Herbstmagazin ist da

Wir berichten über unser Engagement mit der Bahnhofsmission und stellen DB-Kollegen vor, die in ihrer Freizeit Herausragendes im Ehrenamt leisten.  Weiterlesen …

Rekord: Über 170.000 Leseaktionen  

Rekord: Über 170.000 Leseaktionen  

Das größte Lesefest Deutschlands erlebte erneut einen enormen Zuspruch. Die gemeldeten Leseaktionen überstiegen dabei den Rekord aus 2016 noch einmal deutlich. Weiterlesen …

Neue Dienstkleidung für Bahnhofsmission

Neue Dienstkleidung für Bahnhofsmission

Die Stiftung ermöglichte die Anschaffung neuer einheitlicher Dienstkleidung und stattete die haupt- und ehrenamtlichen Helfer bundesweit neu damit aus Weiterlesen …

14. Bundesweiter Vorlesetag

Bundesweiter Vorlesetag - bereits 50.000 Anmeldungen

Vorlesen stärkt Kinder und Familien und fördert zugleich den Respekt und das Miteinander in der Gesellschaft. Weiterlesen …

Übergabe des Vorlesekoffers an die Botschafterin der Deutschen Depressionshilfe Victorica van Violence

bahn.bonus Punkte ermöglichen Vorlesekoffer für Kinder

100 Einrichtungen für Kinder können sich über einen großen roten Vorlesekoffer, gefüllt mit buntem Lesestoff freuen. Weiterlesen …

Mit dem Lesen fängt es an - Bundesweite Initiative

Es fängt mit Lesen an - Bundesweite Initiative

Lesen ist die Basis für ein selbstbestimmtes Leben. Die Deutsche Bahn Stiftung und Stiftung Lesen unterstreichen diese Botschaft mit ihrer neuen Initiative "Es fängt mit Lesen an", die ab August bundesweit startet. Weiterlesen …

Verleihung des DB Schenker Awards an Dr. Cora Bogusch

DB Schenker Award an Dr. Cora Bogusch verliehen

Die Nachwuchswissenschaftlerin der Technischen Universität Darmstadt erhält renommierten Förderpreis für innovative Forschung der Deutsche Bahn Stiftung. Weiterlesen …

Dr. Oliver Götze wird neuer Museumsdirektor

Dr. Oliver Götze wird neuer Museumsdirektor

Nach sechs erfolgreichen Jahren wird Russalka Nikolov im Sommer in den Ruhestand verabschiedet. Nachfolger wird Dr. Oliver Götze, der das Haus im Juli 2017 übernehmen wird. Weiterlesen …

Spende über 10.000 Euro für Stuttgarter Bahnhofsmission

Spende über 10.000 Euro für Stuttgarter Bahnhofsmission

Die Deutsche Bahn Stiftung unterstützt den Wiederaufbau der Bahnhofsmission am Stuttgarter Hauptbahnhof. Weiterlesen …

DB Museum Nürnberg zeigt "Die Unsichtbaren"

Menschen in Not helfen und andere stark machen

Mit der Deutsche Bahn Stiftung und der Stiftung Bahn-Sozialwerk engagieren sich zwei große gemeinnützige Organisationen im Eisenbahnbereich. Weiterlesen …

DBS Stiftungsmagazin

Neu erschienen: Dritte Ausgabe unseres Stiftungsmagazins

Wir berichten von unserer Hilfslieferung nach Haiti. Wir machen uns stark für das Ehrenamt. Und wir feiern 135 Jahre DB Museum in Nürnberg. Weiterlesen …

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Wir möchten uns bei allen Freunden und Unterstützern sehr herzlich bedanken! An das gemeinsame Engagement knüpfen wir 2017 an - mit einem Geburtstag direkt zu Jahresbeginn. Weiterlesen …

Helfen Sie uns spenden – wir verdoppeln!

Helfen Sie uns spenden – wir verdoppeln!

Wir sammeln bis Weihnachten 5.000 Euro für Projekte, die uns besonders am Herzen liegen und verdoppeln anschließend jeden gespendeten Euro.  Weiterlesen …

Urkundenübergabe Ehrensache

DB-Mitarbeiter im Ehrenamt: Über 160 soziale Vorhaben erhalten Förderung

Mitarbeiter der Deutschen Bahn engagieren sich bundesweit für die Gesellschaft. Über das Programm „Ehrensache“ der Deutsche Bahn Stiftung erhalten sie nun erstmals eine Förderung. Weiterlesen …

Neuer Rekord beim Bundesweiten Vorlesetag

Neuer Rekord: Über 130.000 Vorleser machen mit

Deutschland liest! Unter diesem Motto steht jedes Jahr im November der Bundesweite Vorlesetag. Unterstützt von der Deutsche Bahn Stiftung, engagierten sich so viele Vorleserinnen und Leser wie nie zuvor. Weiterlesen …

Vorleseheft zu 20-jährigem Jubiläum der Leseförderung

Vorleseheft zum 20-jährigem Jubiläum der Leseförderung

Im November laden die Deutsche Bahn Stiftung und die Stiftung Lesen im ICE reisende Kinder und Familien mit dem kostenlosen Vorleseheft „Geschichten für unterwegs“ zum Vor- und Selberlesen ein. Weiterlesen …

Spende für Berliner Flüchtlingsunterkunft

Spende für Berliner Flüchtlingsunterkunft

Im Wettbewerb „Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt“ engagieren sich Azubis für ein offenes Miteinander ohne Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit. Das fördert die Deutsche Bahn Stiftung mit einer Spende über 5.000 Euro. Weiterlesen …

DBS Stiftungsmagazin

Neu erschienen: Herbstausgabe unseres Stiftungmagazins

Wir machen uns für die Leseförderung stark. Wir schauen in Nürnberg vorbei, wo auf einer alten Bahntrasse ein grünes Klassenzimmer entsteht. Und informieren über Neues im DB Museum. Viel Freude beim Schmökern! Weiterlesen …

Rund 50.000 Vorlesekoffer für alle deutsche Kitas

Rund 50.000 Vorlesekoffer für alle deutsche Kitas

Kindern fremde Kulturen und Religionen näher bringen – dafür steht das Vorleseprojekt „Alle Kinder dieser Welt“. Dr. Rüdiger Grube und Christina Rau übergaben symbolisch den letzten Koffer. Weiterlesen …

"Drei starke Frauen": Berliner Straßensozialarbeit im Film

"Drei starke Frauen": Berliner Straßensozialarbeit im Film

Ein Film über das Engagement der Berliner Stadtmission und der Deutsche Bahn Stiftung für obdachlose Frauen und Männer in Berlin und drei starke Frauen hinter den Projekten. Weiterlesen …

Stillgelegte Bahntrasse: Ein Jahr „Lebensader Bahn 2.0“

Stillgelegte Bahntrasse: Ein Jahr „Lebensader Bahn 2.0“

Entlang der früheren Nürnberger Ringbahn entwickeln die Deutsche Bahn Stiftung und der Landschaftspflegeverband Nürnberg schützenswerte Biotope neu. Ein lebendiger Bildungs- und Naturpfad für alle entsteht. Weiterlesen …

Einmaliger Historiker-Nachlass wird aufgearbeitet

Einmaliger Historiker-Nachlass wird aufgearbeitet

Im August 2015 verstarb der international renommierte Eisenbahnhistoriker und Holocaust-Forscher Dr. Alfred Gottwaldt. Die Stiftung übernimmt aus seinem Nachlass das Archiv zur deutschen Eisenbahngeschichte. Weiterlesen …

DBS Stiftungsmagazin

Unser neues Stiftungsmagazin "Stiftung aktuell"

Mit einer frischen Optik und Bildsprache erscheint künftig alle drei Monate unser Stiftungsmagazin. Darin bündeln wir gemeinnützige und soziale Themen und Vorhaben des DB Museums. Viel Freude beim Schmökern! Weiterlesen …

Online-Voting über das beste Klimaschutzprojekt

Online-Voting über das beste Klimaschutzprojekt

Jedes Jahr wetteifern Schüler bundesweit um die Energiekonzepte der Zukunft. Wer gewinnt dieses Mal? Jetzt bis 3. Juli abstimmen! Weiterlesen …

Lesestunde mit Lisa-Marie Koroll

Bibi&Tina-Schauspielerin begeistert Berliner Kinder

Wir wollen Kinder und Jugendliche für das Lesen begeistern. Eindrücke unserer Lese- und Autogrammstunde auf dem Abenteuerspielplatz MARIE. Weiterlesen …

"Ich spreche deutsch" - 650 Kollegen der DB machen mit

"Ich spreche deutsch" - 650 Kollegen der DB machen mit

Zahlreiche Initiativen engagieren sich in Deutschland für Flüchtlinge und organisieren Hilfe. Mitarbeiter des DB-Konzerns geben Sprachunterricht. Dazu hat die Deutsche Bahn Stiftung Lehr- und Lernhefte bereitgestellt. Weiterlesen …

Deutsche Bahn Stiftung startet „Ehrensache“.

Deutsche Bahn Stiftung startet „Ehrensache“

Kolleginnen und Kollegen der Deutschen Bahn im Ehrenamt können sich künftig fördern lassen. Dazu bringt die Deutsche Bahn Stiftung ein eigenes Mitarbeiter-Engagement-Programm auf den Weg. Weiterlesen …

Neues Schülerprogramm: Erfolgreicher Auftakt für „Berufene Helden“

Neues Schülerprogramm: Erfolgreicher Auftakt für „Berufene Helden“

Jugendliche bei der Berufsorientierung fördern und ausbildungsrelevante Kompetenzen stärken – dafür engagieren sich Deutsche Bahn Stiftung und Freudenberg Stiftung mit dem Projekt „Berufene Helden“. Weiterlesen …

Ausschreibung für DB Schenker Award 2016 gestartet

Ausschreibung für DB Schenker Award 2016 gestartet

Die Deutsche Bahn Stiftung und DB Schenker fördern gemeinsam den Nachwuchs in der Logistik. Jetzt für den DB Schenker Award 216 bewerben! Weiterlesen …

Welche Schule holt Gold im Energiesparen?

Welche Schule holt Gold im Energiesparen?

Auch 2016 wetteifern bundesweit Schülerinnen und Schüler um den Titel des „Energiesparmeisters“ für Klimaschutzprojekte. Aufgrund der hohen Nachfrage wird wir die Bewerbungsfrist verlängert. Weiterlesen …

Helfen Sie uns spenden – wir verdoppeln!

Helfen Sie uns spenden – wir verdoppeln!

Menschen in Not helfen – gemeinsam Gutes tun. Unter diesem Motto bitten vier Projekte der Deutsche Bahn Stiftung auf dem Portal betterplace um Unterstützung. Wir verdoppeln jeden gespendeten Betrag bis 5.000 Euro. Helfen Sie mit! Weiterlesen …

Schüler setzen Zeichen für Integration.

Schüler setzen Zeichen für Integration

Im Schülerwettbewerb der Deutsche Bahn Stiftung „Integration durch kulturelle Bildung“ stehen die Gewinner fest: Sechs Schulen aus vier Bundesländern erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro für Kultur- und Integrationsprojekte. Weiterlesen …

20.000 Euro für die Flüchtlingshilfe der Bahnhofsmissionen

20.000 Euro für die Flüchtlingshilfe der Bahnhofsmissionen

Sechs Wochen lang hat die Deutsche Bahn in der Aktion #MissionBahnhof dazu aufgerufen, Bahnhofsbilder und die Geschichten dahinter auf dem sozialen Bildernetzwerk Instagram hochzuladen. Und das für einen guten Zweck. Weiterlesen …

Neuer Teilnehmerrekord beim Vorlesetag

Neuer Teilnehmerrekord beim Vorlesetag

Vorlesen unterstützt Kinder auf vielfältige Weise in ihrer Entwicklung. Zum Bundesweiten Vorlesetag am 20. November gab es mehr Teilnehmende denn je. Weiterlesen …

Auftaktlesung zum Bundesweiten Vorlesetag

Auftaktlesung zum Bundesweiten Vorlesetag

mit Giovanni di Lorenzo, Rüdiger Grube und Jörg F. Maas an Hamburger Schule. Weiterlesen …

Vorlesen stärkt sozialen Zusammenhalt

Vorlesen stärkt sozialen Zusammenhalt

Zusammen mit der Stiftung Lesen und der Wochenzeitung DIE ZEIT haben wir am 9.11. die Ergebnisse der diesjährigen Vorlesestudie vorgestellt. Erstmals ist nun wissenschaftlich nachgewiesen: Vorlesen stärkt gesellschaftlichen Zusammenhalt. Weiterlesen …

Bayern erhält Vorlesekoffer „Alle Kinder dieser Welt“

Bayern erhält Vorlesekoffer „Alle Kinder dieser Welt“

Nach und nach erhalten alle Kitas bundesweit den roten Vorlesekoffer, der voller Geschichten aus dem Alltag verschiedener Kulturen steckt. Am 22. Oktober übergab Dr. Rüdiger Grube den ersten Koffer in Bayern. Weiterlesen …

Guten tun!

Gutes tun!

gutestun.deutschebahnstiftung.de Einfach und sicher spenden für Projekte der Deutschen Bahn Stiftung Weiterlesen …

Hilfe für Flüchtlingskinder

Hilfe für Flüchtlingskinder

Die Deutsche Bahn Stiftung stattet 100 Willkommensklassen in Berlin mit Vorlesekoffern und damit dringend benötigtem Unterrichtsmaterial aus. Weiterlesen …

Großer Bahnhof im Schloss Bellevue.

Großer Bahnhof im Schloss Bellevue

Bundespräsident Jachim Gauck lädt zum Bürgerfest in den Park von Schloss Bellevue ein. Auch die Deutsche Bahn Stiftung wird sich dort präsentieren. Weiterlesen …

Vorlesekoffer „Alle Kinder dieser Welt“ für Rheinland-Pfalz

Vorlesekoffer „Alle Kinder dieser Welt“ für Rheinland-Pfalz

Nach und nach erhalten alle Kitas bundesweit den roten Vorlesekoffer, der voller Geschichten aus dem Alltag verschiedener Kulturen steckt. Den Auftakt in Rheinland-Pfalz machte am 20.7. die Kita Neustadtzentrum in Mainz. Weiterlesen …

Deutsche Bahn Stiftung Schülerwettbewerb 2015

Deutsche Bahn Stiftung Schülerwettbewerb 2015

Verlängerung der Bewerbungsphase bis zum 30. November. Weiterlesen …

Bücherkoffer für alle Kitas in Sachsen-Anhalt

Bücherkoffer für alle Kitas in Sachsen-Anhalt

Seit dem 8. Juli werden 1.700 Kitas in Sachsen-Anhalt mit dem Bücherkoffer "Alle Kinder dieser Welt ausgestattet". Das Projekt fördert Lesekompetenz und Verständnis für andere Kulturen schon bei den Kleinsten. Weiterlesen …

Naturbildung auf stillgelegter Bahnfläche

Naturbildung auf stillgelegter Bahnfläche

Eine ehemalige Bahntrasse in Nürnberg wird zum Naherholungsgebiet: Auf 15.000 Quadratmetern können Schüler und engagierte Bürger neuen Lebensraum für Tiere und Pflanzen schaffen. Weiterlesen …

Neues Angebot für Menschen in Not.

Neues Angebot für Menschen in Not

Im Beisein von Bundesgesundheits- minister Hermann Gröhe fiel heute der Startschuss für das Programm „Mutmacher am Bahnhof“. Menschen in einer seelischen Notlage finden am Berliner Hauptbahnhof künftig schnell und unbürokratisch Hilfe. Weiterlesen …

Jetzt abstimmen: Energiesparmeister 2015 gesucht

Jetzt abstimmen: Energiesparmeister 2015 gesucht

Deutschlands Schüler sagen dem Klimawandel den Kampf an: Gesucht werden nachhaltige und effiziente Ideen zum Klimaschutz. Bis 28. Juni läuft das Online-Voting. Das beste Schulprojekt in jedem Bundesland gewinnt! Weiterlesen …

Zu Gast in Karlsruhe

Zu Gast in Karlsruhe

Die Deutsche Bahn Stiftung präsentierte sich zwei Tage auf dem Deutschen StiftungsTag, dem Stiftungskongress in Europa mit rund 1.600 Teilnehmern. In diesem Jahr stand Europa im Blick. Weiterlesen …

Zwei aktionsreiche Tage im Trans Europ Express

Zwei aktionsreiche Tage im Trans Europ Express

Öffentliche Rundfahrten, Pressegespräche, Spendenaktionen: Mit einem vielfältigen Programm präsentierte sich die Deutsche Bahn Stiftung zwei Tage lang im legendären Trans Europ Express (TEE). Weiterlesen …

Unterstützung für die Bahnhofsmissionen!

Unterstützung für die Bahnhofsmissionen!

Am 18. April brachten wir den Berliner Bahnhofsmissionen Schlafsäcke, Rucksäcke, Kaffee, Tee und Hygieneartikel. Weiterlesen …

Deutsche Bahn Stiftung fördert Logistik-Nachwuchs

Deutsche Bahn Stiftung fördert Logistik-Nachwuchs

Einer der wichtigsten internationalen Preise der Logistikbranche geht in die nächste Runde. DB Schenker und Deutsche Bahn Stiftung schreiben den DB Schenker Award 2015 über EUR 15.000 aus. Weiterlesen …

Unterstützung für die Berliner Bahnhofsmissionen.

Unterstützung für die Berliner Bahnhofsmissionen

Kaffee, Tee, Schlafsäcke, Rucksäcke und Unterwäsche – diese Dinge benötigen die Berliner Bahnhofsmissionen dringend. Wir liefern die Spenden am 18. April mit dem Trans Europ Express (TEE) aus. Die ersten 50 Spender fahren mit. Weiterlesen …

Besuchen Sie uns im TransEuropExpress

Besuchen Sie uns im TransEuropExpress

Am 17. April holen wir die „Legende auf Schienen“ nach Berlin: Der TransEuropExpress ist die Hauptattraktionen unseres Aktionstages im Rahmen der 6. Berliner Stiftungswoche. Kommen Sie uns besuchen! 9 bis 18 Uhr, Berliner Hauptbahnhof! Wir freuen uns auf Sie! Weiterlesen …

Dr. Bastian Grunberg folgt Ulrich Klenke

Dr. Bastian Grunberg folgt Ulrich Klenke

Wir haben einen neuen Geschäftsführer: Dr. Bastian Grunberg hat zum 1.3.2015 das Amt von Ulrich Klenke übernommen. Weiterlesen …

Deutschlandstipendiaten feierlich begrüßt.

Deutschlandstipendiaten feierlich begrüßt

Rund 70 Studierende werden im Rahmen der Deutschlandstipendien von der Deutsche Bahn Stiftung gefördert. Den neuen Jahrgang haben wir am 8.12. begrüßt. Weiterlesen …

Kulturelles Engagement von Schulen ausgezeichnet

Kulturelles Engagement von Schulen ausgezeichnet

Das Kölner Hansa-Gymnasium gehört zu den Gewinnern des Kulturpreises, den unsere Stiftung im Sommer ausgelobt hat. Am 28.11. erhielt die Schule den Scheck über 5.000 Euro. Weiterlesen …

Dr. Grube begeistert kleine Zuhörer.

Dr. Grube begeistert kleine Zuhörer

Am 21.November fand der 11. Bundesweite Vorlesetag mit, den unsere Stiftung zusammen mit weiteren Partnern initiiert hat. Auch unser Beiratsvorsitzender, Dr. Rüdiger Grube, hat sich aktiv an dem Tag beteiligt. Weiterlesen …

Die Deutsche Bahn Stiftung beim Berliner Stiftungstag

Die Deutsche Bahn Stiftung beim Berliner Stiftungstag

Am 14.11. haben wir unsere Arbeit vorgestellt. Der Säulensaal des Roten Rathauses wurde zum Forum der Begegnung, Kommunikation und Vernetzung. Weiterlesen …

Vorstellung der Vorlesestudie 2014.

Vorstellung der Vorlesestudie 2014

Seit 2007 wird der Bundesweite Vorlesetag um eine Vorlesestudie ergänzt, die sich jedes Jahr mit einem anderen Aspekt des Vorlesens wissenschaftlich auseinandersetzt. Die Ergebnisse der Studie 2014 wurden am 29.10. in Berlin vorgestellt. Weiterlesen …

Unterstützung „I am Jonny“

Unterstützung „I am Jonny“

Seit dem gewaltsamen Tod ihres Bruders Jonny K. setzt sich Tina K. ehrenamtlich für Gewaltprävention an Schulen ein. Am 16.9. übergab unser Beiratsvorsitzender Dr. Rüdiger Grube dem von ihr gegründeten Verein „I am Jonny“ einen Scheck. Weiterlesen …

Feierliche Scheckübergabe

Feierliche Scheckübergabe

Der diesjährige Gewinner des höchsten europäischen Logistikpreises hat einen langen Weg zurückgelegt, um die Trophäe persönlich in Empfang zu nehmen: Dr. Oluseye Richard Oloruntoba flog aus Newcastle ein. Weiterlesen …

DB Schenker Award geht nach Australien

DB Schenker Award geht nach Australien

Der diesjährige Gewinner des höchsten europäischen Logistikpreises hat einen langen Weg zurückgelegt, um die Trophäe persönlich in Empfang zu nehmen: Dr. Oluseye Richard Oloruntoba flog aus Newcastle ein. Weiterlesen …

Die Deutsche Bahn Stiftung beim Bürgerfest des Bundespräsidenten.

Die Deutsche Bahn Stiftung beim Bürgerfest des Bundespräsidenten

Die Deutsche Bahn Stiftung war erstmals beim Bürgerfest des Bundespräsidenten im Park des Schlosses Bellevue vertreten. Weiterlesen …

Fairplayer in Hessen.

Fairplayer in Hessen

Erstmals sind Lehrer in Hessen zu Fairplayer.Multiplikatoren ausgebildet worden. In Offenbach wurden vom 21.-24. Juli 30 Lehrer geschult. Das Programm dient der Prävention von Mobbing in Schulen und fördert die soziale Kompetenz unter Jugendlichen. Weiterlesen …

Rekordbeteiligung.

Rekordbeteiligung

35.000 Schüler haben sich dieses Jahr mit ihren Projekten beim bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb beworben. Weiterlesen …

Vorlesekoffer für kleine Patienten.

Vorlesekoffer für kleine Patienten

Die Kinderstation des Deutschen Herzzentrums Berlin hat einen von insgesamt 750 DB-Vorlesekoffern in Empfang genommen, die speziell für kleine Patienten im Krankenhaus konzipiert wurden. Weiterlesen …

DB Schenker Award 2014

DB Schenker Award 2014

Der DB Schenker Award geht in die nächste Runde. Bis zum 31. Juli 2014 können sich junge Nachwuchswissenschaftler um einen der wichtigsten internationalen Preise der Logistikbranche bewerben. Weiterlesen …

Fair Future II: Premiere in Dessau

Fair Future II: Premiere in Dessau

Dank der Förderung der Deutsche Bahn Stiftung können seit Ende März 40 weitere Schulen die Bildungskampagne „FairFuture“ durchführen und Schüler für ihren ökologischen Fußabdruck sensibilisieren. Weiterlesen …

Ein Preis für Frau Dr. Preiß

Ein Preis für Frau Dr. Preiß

Der DB Schenker Award 2014 geht an Frau Dr. Helena Preiß sowie den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und Supply Management von Prof. Alexander Pflaum an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Weiterlesen …

zurück zu den Nachrichten