Im Deutschland der zwei Bahnen
Das DB Museum eröffnet in Nürnberg die größte Ausstellung zur deutsch-deutschen Verkehrsgeschichte. 600 Exponate aus 200 Jahren Eisenbahngeschichte auf 700 Quadratmetern Fläche: Die weltweit einmalige Schau wird so eindrucksvoll erweitert.
Das DB Museum in Nürnberg hat heute seine neue Dauerausstellung eröffnet. „Im Deutschland der zwei Bahnen“ erzählt die spannende Geschichte der Eisenbahn in Deutschland vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zum Fall der Mauer. Vier Jahrzehnte lang standen sich in Deutschland zwei unterschiedliche Gesellschaftssysteme gegenüber – ein Gegensatz, der auch die Entwicklung der beiden Staatsbahnen in Ost und West prägte.
Was die Bahnen trennte und verband
Fast zwei Jahre lang arbeitete das Museumsteam an dem neuen Bereich. Es wurde umfassend saniert, modernisiert und umgestaltet. Die Mühen haben sich gelohnt! Auf 700 Quadratmetern werden über 600 Objekte und Dokumente ausgestellt, die bisher in Depots und Archiven in ganz Deutschland schlummerten.
(Videoquelle: DB Musem / Uwe Niklas)
Darunter zum Beispiel nie vorher gezeigte Modelle von Fahrzeugen der DDR-Reichsbahn, ein Architekturmodell eines Teils des Berliner Außenrings oder auch kuriose Exponate wie der Schellenbaum des Bundesbahn-Orchesters Wuppertal. Auf Themeninseln erfahren die Besucher, was die beiden Staatsbahnen trennte und welche Gemeinsamkeiten Bundesbahn und Reichsbahn aufweisen – letztere übrigens in erstaunlich großem Umfang.
Auch auf Architektur wurde viel wert gelegt: Transparente Bauelemente, die kaum rechte Winkel aufweisen, schaffen ein völlig neues Raumgefühl. Und die spielerische Komponente kommt auch nicht zu kurz: An interaktiven Stationen kann man erraten, ob das „Schweinskotelett mit Setzei“ im Speisewagen West oder Ost serviert wurde, oder testet, ob das eigene Reaktionsvermögen für eine Einstellung in den Eisenbahnerdienst ausgereicht hätte.
Über 200 Jahre Eisenbahngeschichte
Ein Besuch im DB Museum in Nürnberg lohnt sich: Denn mit der nun vollendeten Ausstellung „Im Deutschland der zwei Bahnen“ hat das Team des DB Museums erneut Pionierarbeit geleistet. Kein anderes Museum in Deutschland besitzt eine derartig umfangreiche Schau zur deutsch-deutschen Verkehrsgeschichte nach 1945. Sie fügt sich nahtlos in die weltweit einmalige Ausstellung über 200 Jahre Eisenbahngeschichte ein.
Schauen Sie doch mal vorbei …
Und nicht vergessen: Für DB-Mitarbeiter ist der Eintritt kostenfrei!
Alle weiteren Infos gibt’s unter www.dbmuseum.de