
4./.5. Juli: Sommerfest im DB Museum in Halle (Saale)
Eisenbahn hautnah erleben: Das DB Museum Halle (Saale) und das Instandhaltungswerk von DB Schenker Rail laden zum gemeinsamen Sommerfest ein. Im Mittelpunkt stehen große Fahrzeugausstellungen mit historischen und modernen Fahrzeugen. Familien und Eisenbahnfreude kommen hier auf ihre Kosten.
Für DB Schenker Rail gibt es einen besonderen Grund zum Feiern: Das Bahnbetriebswerk Halle Güterbahnhof wird an diesem Wochenende 100 Jahre alt.
Während das DB Museum seine imposanten historischen Fahrzeuge präsentiert, können Besucher des Instandhaltungswerks ein Nebeneinander von modernen DB Schenker-Fahrzeugen und historischen Gastfahrzeugen verschiedener Eisenbahnervereine erleben.
Weitere Angebote:
- Besichtigung sämtlicher Lokomotiven an beiden Standorten
- Einblick in den Betrieb und die Geschichte des Instandhaltungswerks
- Führerstandsmitfahrten auf Dampf- und Diesellokomotiven
- Führungen durch das DB Museum
- Fahrzeugpräsentationen auf der Drehscheibe
- Markt für Eisenbahnliteratur, Modellbahnzubehör und Bahnutensilien
- Gastronomie
Einer der Höhepunkte in diesem Jahr wird der Pendelverkehr mit historischen Straßenbahnen der Halleschen Verkehrsbetriebe sein, der die Besucher des Festes auf der Linie Hauptbahnhof – Berliner Brücke – Steintorbrücke – Markt und retour zum Fest bringt. Das historische Straßenbahndepot in der Seebener Straße ist am Samstag ebenfalls für Besucher geöffnet.
Da es nur begrenzte Parkmöglichkeiten gibt, wird die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen: Mit der S-Bahn Mitteldeutschland, Linie S 7, bis zum Haltepunkt Steintorbrücke oder mit der HAVAG-Straßenbahnlinie 10, Haltestellen Steintorbrücke (DB Museum) und Berliner Brücke (DB Schenker Rail). Der Zugang in das Ausstellungsgelände des DB Museums erfolgt über den Bahnsteig des S-Bahn-Haltepunktes (Fahrtrichtung Hauptbahnhof/Nietleben).