
135 Jahre DB Museum - 135 Lieblingsstücke
Das DB Museum ist ein Besuchermagnet und beliebt wie nie: Mit über 235.000 Besuchern kamen 2016 so viele Gäste wie nie zuvor, der bisherige Rekord wurde erneut übertroffen. „Unser Haus ist heute eine der wichtigsten Kultureinrichtungen Deutschlands“, freut sich Museumsdirektorin Russalka Nikolov über den Zuspruch. „Ein weiterer Grund zur Freude ist der 135. Geburtstag des DB Museums in diesem Jahr.“ Nikolov und ihre Mannschaft haben sich wieder einiges überlegt und wollen den Ruf des Hauses als Familien- und Technikmuseum weiter festigen.
Ein Höhepunkt: An allen drei Standorten wird das Museumsteam Lieblingsstücke vorstellen. Dazu werden die ausgesuchten Exponate ‒ Original-Lokomotiven, historisches Filmmaterial sowie Unterlagen und Zugmodelle ‒ mit einem kurzen Satz gewürdigt. Museumskaufmann Werner Dechent hat sich entschieden und kürt die Dampflok S 2/6 zu seinem liebsten Objekt. Christina Block, Mitarbeiterin im Archiv, trommelt für die Uhr am Fürstenbahnsteig. Und PR-Referent Benjamin Stieglmaier erklärt gleich ein ganzes Stellwerk zu seinem Museums-Highlight.
Alle 135 Exponate werden auch auf den Social-Media-Kanälen des DB Museums vorgestellt. Besucher können sich beteiligen und Fotos mit ihrem Lieblingsobjekt direkt auf einem der Social Media-Kanäle des Museums posten. Neben der Sonderausstellung präsentiert das DB Museum 2017 ein Programm für die gesamte Familie: Sonderführungen, Vorträge, Konzerte und die beliebten Sommerfeste sowie Kinderferienprogramme laden Groß und Klein, Kulturinteressierte und Eisenbahnliebhaber nach Nürnberg, Koblenz und Halle ein.
Ausführlich unter www.dbmuseum.de