
1.000 neue Vorlesekoffer für Familienzentren und Mehrgenerationenhäuser
Am 1. August 2018 haben die Deutsche Bahn Stiftung und die Stiftung Lesen gemeinsam die ersten von insgesamt 1.000 neuen Vorlesekoffern übergeben. Als erster Empfänger freute sich das FUN Familienzentrum in Berlin-Friedrichshain darüber. Die Kinder waren von den 22 Vorlese- und Mitmachbüchern in den Koffern begeistert. Der Lesestoff ist für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen zwei und zwölf Jahren ausgewählt.
Feierliche Übergabe mit Vorlesezeit
Zum Start der bundesweiten Verteilaktion haben Dr. Hella Schmidt-Naschke (Geschäftsführerin Deutsche Bahn Stiftung), Dr. Jörg F. Maas (Hauptgeschäftsführer Stiftung Lesen) und die Schauspielerin und Lesepatin Anne-Catrin Märzke gemeinsam die Vorlesekoffer überreicht und die Bedeutung des Vor- und gemeinsamen Lesens für die Entwicklung von Kindern betont. Beide Stiftungen haben sich das Engagement für verbesserte Bildungschancen durch frühzeitige Leseförderung auf die Fahnen geschrieben.
Im Anschluss gab es eine fröhliche Vorleserunde, bei der die Kids bereits die ersten Bücher ausgiebig in Beschlag nahmen. In den kommenden Wochen werden bundesweit zahlreiche weitere Familienzentren- und Mehrgenerationenhäuser die Vorlesekoffer erhalten.
Engagement mit Tradition
Die Vorlesekoffer werden bereits seit 10 Jahren von der Stiftung Lesen gemeinsam mit der Deutschen Bahn Stiftung an Institutionen in ganz Deutschland verteilt. So freuen sich mittlerweile Kinder und Erwachsene in mehr als 7.500 Einrichtungen über den kunterbunten (Vor-)Lesespaß. Und die pädagogischen Fachkräfte erhalten zusätzlich zahlreiche Tipps, wie sie Vorlesen in den Alltag einbauen können. Darüber hinaus fördern beide Stiftungen mit weiteren Projekten das Vorlesen im Familienalltag. So machen sie es möglich, dass über www.einfachvorlesen.de wöchentlich drei kostenlose Geschichten zur Verfügung stehen. Sie können im Familienalltag immer und überall vorgelesen werden, ganz gleich, ob mit Smartphone, Tablet oder am PC – das geht ganz leicht und bequem. Außerdem werden am 16. November 2018 auch in diesem Jahr wieder zehntausende Vorleser beim Bundesweiten Vorlesetag in zahlreichen Einrichtungen wie Kitas und Schulen vorlesen.
