
"Ich spreche deutsch" - 650 Kollegen der DB machen mit
Zahlreiche Initiativen engagieren sich in Deutschland für Flüchtlinge und organisieren auf vielfältige Weise Hilfe. Auch die Mitarbeiter der Deutschen Bahn engagieren sich, zum Beispiel im Projekt „Ich spreche deutsch“. Bei dieser Initiative vermitteln sie als ehrenamtliche Helfer erste Grundkenntnisse der deutschen Sprache und legen so zusammen mit den Menschen aus anderen Kulturen den Grundstein zur Integration.
Die Deutsche Bahn Stiftung hat „Ich spreche deutsch“ in den vergangenen Wochen unterstützt und für 20.000 Euro das gleichnamige Lehr- und Lernheft an ehrenamtlich engagierte Mitarbeiter der Deutschen Bahn ausgegeben. Konzernweit haben sich 650 Mitarbeiter der DB beteiligt. Sie konnten die Lehrund Lernhefte kostenlos über die Deutsche Bahn Stiftung bestellen. Die Aktion lief zwischen März und Mai 2016. Die DB-Kollegen bestellten insgesamt 7.210 Bücher für Adressen in 276 Orten in ganz Deutschland.
Tobias Geiger, Vorsitzender Geschäftsführer der Deutsche Bahn Stiftung: „Als Deutsche Bahn Stiftung wollen wir all jenen Menschen Starthilfe geben, die sich in Deutschland eine Zukunft aufbauen möchten. Dafür braucht es die Unterstützung aus der Wirtschaft und der Zivilgesellschaft. Zugleich möchten wir uns als Deutsche Bahn Stiftung bei allen Freiwilligen bedanken, die in der aktuellen Situation eine ganz besondere Verantwortung übernehmen und sich mit uns zusammen für die Chancengerechtigkeit in Deutschland stark machen.“
„Ich spreche deutsch“ ist eine gemeinsame Initiative der Deutschlandstiftung Integration und der TUI Stiftung. Mehr zum Projekt im Internet unter www.ich-spreche-deutsch.de