
Hilfe für Flüchtlingskinder
Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG und Beiratsvorsitzender der Deutsche Bahn Stiftung gGmbH, hat die ersten drei Koffer der Mierendorff-Grundschule in Berlin übergeben.
In Willkommensklassen lernen Flüchtlingskinder Deutsch und werden auf den Besuch der Regelklassen vorbereitet. Die Pädagogen in den Klassen benötigen nicht nur besonders viel Einfühlungsvermögen, sondern auch Materialien, um den Kindern das Ankommen in Deutschland so leicht wie möglich zu machen. Die Vorlesekoffer erfüllen genau diese Anforderungen: Neben den Büchern enthalten sie vielfältige Tipps zu den Themen „Vorlesen“ und „Integration unterschiedlicher Kulturen“ mit Anregungen für die Einbindung der Geschichten in den Alltag.
Den Kindern helfen die Koffer beim Erlernen der Sprache, beim Verständnis für andere Kulturen und beim Vergessen ihrer häufig traumatischen Erlebnisse. Denn Vorlesen schenkt Nähe, Geborgenheit und gemeinsame Zeit.
Die Deutsche Bahn Stiftung engagiert sich darüber hinaus in weiteren Projekten für Flüchtlinge. Aktuell unterstützt sie zwei internationale Hilfsprojekte im Zusammenhang mit dem Krieg in Syrien: Sie finanziert Patientenbetten für ein Krankenhaus in Aleppo und ein Kinderzentrum im Libanon, in dem syrische Flüchtlingskinder psychosozial betreut und auf den schulischen Unterricht vorbereitet werden.
Das DB Museum schenkt Kindern aus rund 60 Flüchtlingsunterkünften in Nürnberg und Umgebung einen unbeschwerten Museumsausflug.