
Fairplayer in Hessen
Erstmals sind Lehrer in Hessen zu Fairplayer.Multiplikatoren ausgebildet worden. Vom 21. – 24. Juli 2014 nahmen 30 Lehrkräfte aus fast allen weiterführenden Schulen in Offenbach an der von der Stadt organisierten Multiplikatorenfortbildung teil.
Fairplayer.Manual ist ein an der Freien Universität Berlin entwickeltes und wissenschaftlich wirksam evaluiertes Programm zur Prävention von Mobbing in der Schule. Es fördert die soziale Kompetenz unter Jugendlichen und richtet sich an pädagogische Fachkräfte in ganz Deutschland, die an Schulen und im Schulumfeld mit Jugendlichen arbeiten, insbesondere an Lehrkräfte und die Schulsozialarbeit.
Innerhalb von vier intensiven Fortbildungstagen lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer interaktiv das Programm und die damit verbundenen einzelnen Schritte als strukturierte und wissenschaftlich evaluierte Maßnahme kennen. Sie sind danach in der Lage, das Fairplayer.Manual eigenständig in ihren Schulklassen und Jugendgruppen durchzuführen. Während der Durchführung werden sie durch ein kontinuierliches Beratungsangebot von erfahrenen Mitarbeitern der Freien Universität Berlin unterstützt.
Die Deutsche Bahn Stiftung fördert seit 2014 die bundesweite Implementierung des Programms an Schulen, die auch von der Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK) unterstützt wird. Das Programm wurde 2011 mit dem europäischen Präventionspreis „European Crime Prevention Award“ ausgezeichnet.
Der Offenbacher Präventionsrat hatte sich im vergangenen Jahr für eine flächendeckende Implementierung von „Fairplayer.Manual“ in Offenbach ausgesprochen. Die Resonanz auf dieses erste Angebot in Hessen seitens der Schulen war sehr groß.