
Einladung zum Osterfest im DB Museum Halle (Saale)
Osterfest im DB Museum Halle (Saale)
Am Ostersonntag und Ostermontag (27./28. März 2016) lädt das DB Museum Halle an der Saale jeweils von 10 bis 17 Uhr zum Osterfest ein. Angeboten werden Mitfahrten im Führerstand einer Museumslokomotive; Führungen zur Eisenbahnhistorie informieren über den Erhalt des historischen Fahrzeugsparks und zur Geschichte des DB Museums Halle (Saale). Außerdem schaut an beiden Tagen der Osterhase vorbei und sorgt für Überraschungen speziell bei kleinen Besuchern.
Das DB Museum Halle ist als Außenstelle Teil des DB Museums Nürnberg: Das älteste Eisenbahnmuseum der Welt hält unter dem Dach der Deutsche Bahn Stiftung gGmbH die deutsche Eisenbahngeschichte aller Epochen lebendig und macht sie von den Anfängen um 1800 bis in die Gegenwart für Besucher zugänglich. Halle präsentiert rund 20 Raritäten der Eisenbahngeschichte, Dampflokomotiven sowie historische Elektro- und Diesellokomotiven. Einige Fahrzeuge dienten der früheren Lokomotiv-Versuchsanstalt Halle/Saale zur Erprobung neuer technischer Entwicklungen. Zum heutigen Fahrzeugbestand gehören unter anderem eine Güterzugdampflokomotive der Baureihe 41 1185-2 aus dem Jahr 1939 sowie die von der DDR Reichsbahn hergerichtete Schnellfahrlokomotive der Baureihe E 18 31 für bis zu 180 km/h Höchstgeschwindigkeit (Baujahr 1937).
DB Museum
Volkmannstraße 39
06112 Halle (Saale)
www.db-museum.de
Anfahrt: Das DB Museum in Halle (Saale) liegt in der Nähe der nördlichen Innenstadt beim S-Bahnhof Steintorbrücke. Anfahrt mit der Bahn: Vom Hauptbahnhof Halle mit der S-Bahn in Richtung Trotha, eine Station bis Haltepunkt Steintorbrücke. Zugang zum Museum über den gegenüber liegenden Bahnsteig. Alternativ vom Hauptbahnhof mit der Straßenbahn Linie 10 bis Haltestation Steintorbrücke.