
"Die Unsichtbaren" in Leipzig
Mit der Ausstellungsreihe macht die Deutsche Bahn Stiftung die Menschen im öffentlich Raum sichtbar, die ansonsten von der Gesellschaft häufig ignoriert werden: Obdachlose. Die Bilder sind dem Buch „Unsichtbar. Vom Leben auf der Straße“ entnommen, das 52 Porträts wohnungsloser Menschen zusammenfasst.
Die Autoren Uta Keseling, Reporterin der Berliner Morgenpost und Reto Klar, Cheffotograf, haben den Alltag der Berliner Bahnhofsmission am Zoo drei Wochen lang begleitet und konnten so das Vertrauen der dortigen zumeist wohnungslosen Gäste gewinnen. Entstanden sind eindrucksvolle Porträts, die die Geschichten und Schicksale der Obdachlosen erzählen.
Die Deutsche Bahn Stiftung stellt die Bilder in insgesamt 13 Bahnhöfen bundesweit aus. Die nächsten Stationen sind Karlsruhe und Nürnberg.
Der Reinerlös aus dem Buchverkauf kommt den bundesweiten Bahnhofsmissionen zugute.
Bilder

"Die Unsichtbaren" in Leipzig.

"Die Unsichtbaren" in Leipzig.

"Die Unsichtbaren" in Leipzig.

"Die Unsichtbaren" in Leipzig.

"Die Unsichtbaren" in Leipzig.