
Deutsche Bahn Stiftung startet „Ehrensache“
„Ehrensache“ – Programm für Mitarbeiter der DB in Deutschland
Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen der Deutschen Bahn engagieren sich bundesweit für das Gemeinwesen und übernehmen in der Freizeit ein Ehrenamt – sie übernehmen Verantwortung für sich selbst und für andere. Mit dem Programm Ehrensache möchten wir als Deutsche Bahn Stiftung dieses Engagement künftig noch stärker anerkennen.
„Als Deutsche Bahn Stiftung wollen wir Menschen helfen, die es schwer haben in der Gesellschaft. Mit Ehrensache unterstützen wir jene, die dieses Anliegen teilen und sich für Chancengerechtigkeit stark machen“, erläutert Tobias Geiger, Vorsitzender Geschäftsführer der Deutsche Bahn Stiftung.
Hintergrund: Ehrenamt in Deutschland
Rund 23 Millionen Frauen und Männer helfen in Deutschland regelmäßig in gemeinnützigen Organisationen mit – im Heimatverein, in der Freiwilligen Feuerwehr, in der Suchtprävention oder im Sport. Ein Ehrenamt kann allerdings auch mühevoll sein, besonders dann, wenn es an finanzieller Unterstützung fehlt. Umso wichtiger ist die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements durch Unternehmensstiftungen wie die Deutsche Bahn Stiftung.
Wir wollen eine Gesellschaft mitgestalten, in der Menschen für sich und für andere Verantwortung übernehmen – deshalb engagieren wir uns für Menschen in Notlagen und für jene, die gemeinsam mit uns das bürgerschaftliche Engagement in Deutschland stärken.
Weitere Informationen und Kontakt: ehrensache@deutschebahnstiftung.de