
DB-Mitarbeiter im Ehrenamt: Über 160 soziale Vorhaben erhalten Förderung
Jugendarbeit, Sport, Kultur, Flüchtlingshilfe: Mitarbeiter der Deutschen Bahn engagieren sich bundesweit für die Gesellschaft. Über das Programm „Ehrensache“ der Deutsche Bahn Stiftung erhalten sie nun erstmals eine Förderung. Seit diesem Jahr stellt die Stiftung bis zu 500 Euro bereit für gemeinnützige Projekte. In der ersten Runde fördert die Stiftung in sieben Kategorien 164 Mitarbeiter aus 34 DB-Konzerngesellschaften bzw. die Organisationen, in die sich die Mitarbeiter einbringen.
Das Fördervolumen umfasst 80.000 Euro. Mit dem Geld werden gemeinnützige Initiativen in allen sechzehn Bundesländern unterstützt. Über die Förderung hat eine Jury nach Abschluss der Bewerbungsphase entschieden. „Soziale Verantwortung zu übernehmen, das gehört zur Geschichte der Eisenbahn und ist bei der DB gelebte Unternehmenspraxis. Mit ‚Ehrensache‘ knüpfen wir an diese Tradition an und unterstützen Kollegen, die sich in ihrer Freizeit für andere Menschen stark machen. Ehrenamtliches Engagement verdient Respekt und Anerkennung“, so Projektleiterin Henrike Schnell. Die nächste Ausschreibungsrunde startet im April 2017.
Bilder

Urkundenübergabe Ehrensache

Infografik: Verteilung der Anträge und geförderte Ehrenämter deutschlandweit.