
Bibi&Tina-Schauspielerin begeistert Berliner Kinder
Lesestunde mit Lisa-Marie Koroll
Gemeinsam der Stiftung Lesen haben wir einen weiteren, großen roten Bücherkoffer übergeben - diesmal in Berlin. Damit kommen wir unserem Ziel näher, alle Kindereinrichtungen in Deutschland mit einem DB-Vorlesekoffer auszustatten. Den bunten Lesestoff überreichten Leseratte und Lesebotschafterin Lisa-Marie Koroll, Hella Schmidt-Naschke für die Deutsche Bahn Stiftung und Ursula Buehlein von der Stiftung Lesen. Lisa-Marie Koroll las auch gleich aus einem ihrer Lieblingsbücher vor: „Gerade wenn ich viel unterwegs bin oder einen anstrengenden Drehtag hatte, schätze ich das Lesen sehr, um abzuschalten und zu entspannen. Bücher verzaubern, regen die Fantasie an und prägen uns, daher freue ich mich die Stiftung Lesen und die Deutsche Bahn Stiftung bei diesem Projekt unterstützen zu dürfen – um hoffentlich mehr Kinder und Jugendliche für das Lesen zu begeistern.“
Kinder und Jugendliche für das Thema Lesen begeistern
Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung engagieren sich schon seit 20 Jahren gemeinsam für das Thema Leseförderung. Ziel ist es, bei Kindern und Jugendlichen die Freude am Lesen zu wecken und zu fördern – unter anderem durch die gemeinsame Initiative „DB-Vorlesekoffer“. Die roten Koffer gingen seit 2007 an rund 7.500 Kinderheime, Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie Kinderkliniken und -hospize in ganz Deutschland. Warum machen wir das: Zu viele Jugendliche können nicht richtig lesen.
Dabei ist Lesen der Schlüssel zu Bildung. Und damit der Schlüssel zu einem erfolgreichen Berufsleben und einer umfassenden gesellschaftlichen Teilhabe. Gleichzeitig zeigen Studien, dass es hier bei deutschen Kindern und Jugendlichen seit Jahren große Defizite gibt: So können etwa 15 Prozent der 15-Jährigen nicht ausreichend lesen – und rund 7,5 Millionen Erwachsene hierzulande sind funktionale Analphabeten. Außerdem stärkt lesen und macht glücklich. Das hat die letzte Vorlesestudie bewiesen.
Die Partner
Die Stiftung Lesen arbeitet dafür, dass Lesen Teil jeder Kindheit und Jugend wird. Denn Lesefreude und Lesekompetenz sind wichtige Voraussetzungen für die persönliche Entwicklung und ein erfolgreiches Leben. Als operative Stiftung führt sie in enger Zusammenarbeit mit Bundes- und Landesministerien, wissenschaftlichen Einrichtungen, Stiftungen, Verbänden und Unternehmen breitenwirksame Programme sowie Forschungs- und Modellprojekte durch. Dazu zählen der „Bundesweite Vorlesetag“, der „Welttag des Buches“ und „Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“.
Menschen in Not helfen und für mehr Chancengerechtigkeit sorgen – dafür steht die Deutsche Bahn Stiftung. Im Jahr 2013 gegründet, bündeln wir das gemeinnützige Engagement des DB-Konzerns in Deutschland und bauen es unter dem Leitgedanken „Anschluss sichern. Verbindungen schaffen. Weichen stellen.“ weiter aus.
Wir sagen: Ran ans Buch!
Weitere Informationen unter www.stiftunglesen.de und dem Kinder- und Jugendportal der DB draufabfahren.de.
Bilder

Lesestunde mit Lisa-Marie Koroll

Lesestunde mit Lisa-Marie Koroll

Lesestunde mit Lisa-Marie Koroll