Artikel: Off Road Kids: Neues Video macht auf Online-Plattform für junge Wohnungslose aufmerksam
Für von Obdachlosigkeit bedrohte junge Menschen ist es nicht selbstverständlich, einen Schlafplatz oder Bett zu haben.
Oft sind sie daheim rausgeflogen oder abgehauen. Junge Wohnungslose kommen häufig über längere Zeiträume bei Freundinnen, Freunden oder Bekannten unter. Die Off Road Kids Stiftung, langjährige und enge Partnerin der Deutsche Bahn Stiftung, setzt hier an und hilft als erste bundesweit tätige Hilfsorganisation Straßenkindern, jungen Obdachlosen und von Obdachlosigkeit bedrohte junge Menschen.
Über die Online-Hilfe www.sofahopper.de setzen sich die Streetworker:innen der Off Road Kids dafür ein, dass aus verzweifelten Jugendlichen ohne festen Wohnsitz sowie Ausreißer:innen keine Straßenkinder werden. Sie sollen neue, dauerhaft tragfähige Lebensperspektiven aufbauen können.
Die Initiative Sofahopper ergänzt die Straßensozialarbeit der Off Road Kids.
Mithilfe der Online-Plattform können von Obdachlosigkeit bedrohte Jugendliche erstmals auf eine qualifizierte und überall in Deutschland erreichbare Anlauf- und Beratungsstelle zurückgreifen.
Ein jetzt neu produziertes Video macht auf emotionale Weise die ernste aber in der Wahrnehmung der Bevölkerung häufig unterschätzte Thematik der Sofahopper aufmerksam.
www.offroadkids.dewww.sofahopper.de