Aktuelles

Deutsche Bahn Stiftung / Pablo Castagnola

Vorlesemonitor 2023: Vorlesen gestaltet Welten – heute und morgen

Seit 2004 untersuchen DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung das bundesweite Leseverhalten. Dafür wurden über 800 Eltern zu ihrem Vorleseverhalten befragt, um Aufschluss über die Vorlesepraxis in Familien zu Erhalten. Das lässt  Rückschlüsse im Vergleich zu den letzten Jahren zu und analysiert Vorlesebiografien und Risikofaktoren, sowie den Einfluss der Verfügbarkeit von Vorlesestoff – sowohl in Bezug auf analoge als auch digitale Angebote. Am 11.10.23 wurden die Ergebnisse vorgestellt. Weiterlesen …

Foto: Deutsche Bahn Stiftung / Pablo Castagnola

Jetzt mit Vorleseaktion zum Bundesweiten Vorlesetag 2023 anmelden

Bereits seit 2004 findet jährlich Deutschlands größtes Vorlesefestival statt. Am 17. November 2023 gibt es des Bundesweiten Vorlesetag bereits zum 20. Mal und wir rufen zusammen mit der Stiftung Lesen und DIE ZEIT alle Interessierten dazu auf, Groß und Klein vorzulesen und sich anzumelden. Denn Vorlesen ist wichtig: Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, lernen selbst leichter lesen und haben es damit leichter in der Schule und auf ihrem späteren Berufsweg.  Weiterlesen …

Bundesweiter Vorlesetag

Vorlesestudie 2018: Regelmäßiges Vorlesen erleichtert Grundschülern das Lesenlernen

Die Stiftung Lesen, die Wochenzeitung DIE ZEIT und die Deutsche Bahn Stiftung haben am 29. Oktober gemeinsam die neue Vorlesestudie 2018 vorgestellt, und eines ist sicher: Vorlesen erleichtert das Lesenlernen! Weiterlesen …

Bundesweiter Vorlesetag

Bundesweiter Vorlesetag – mitmachen am 16. November

Am 16. November 2018 ist Bundesweiter Vorlesetag und jeder darf mitmachen. Mit der 15. Auflage setzen die Deutsche Bahn Stiftung, die Stiftung Lesen und DIE ZEIT ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für das Lesen. Machen Sie doch mit! Weiterlesen …