Aktuelles

Deutsche Bahn Stiftung / Pablo Castagnola

Vorlesemonitor 2022: Frühe Impulse für das Lesen setzen!

Lesen verstehen, Lesen fördern: Seit 2007 untersuchen DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung jährlich im Rahmen der etablierten Vorlesestudie das bundesweite Leseverhalten und die Bedeutung des Vorlesens für die Entwicklung von Kindern – in diesem Jahr erstmalig mit neuem Studiendesign als „Vorlesemonitor“. Über 800 Eltern wurden zu ihrem Vorleseverhalten befragt:  Weiterlesen …

Vorlesestudie 2020: Untersuchung erforscht Gründe für mangelndes Vorleseverhalten

Die Stiftung Lesen, die Wochenzeitung DIE ZEIT und die Deutsche Bahn Stiftung haben am 27. Oktober ihre 14. gemeinsame Studie zur Bedeutung des Vorlesens und Erzählens im Familienalltag vorgestellt. Erstmalig wurden die Gründe erforscht, WARUM 32% der Eltern zu selten oder nie vorlesen. Weiterlesen …

Bundesweiter Vorlesetag

Vorlesestudie 2018: Regelmäßiges Vorlesen erleichtert Grundschülern das Lesenlernen

Die Stiftung Lesen, die Wochenzeitung DIE ZEIT und die Deutsche Bahn Stiftung haben am 29. Oktober gemeinsam die neue Vorlesestudie 2018 vorgestellt, und eines ist sicher: Vorlesen erleichtert das Lesenlernen! Weiterlesen …