Aktuelles

6. Deutschland-Barometer Depression: 20 Monate bis Menschen mit Depression sich Hilfe suchen

Im Schnitt vergehen 20 Monate, bis sich Menschen mit einer depressiven Erkrankung Hilfe suchen. Das zeigt die aktuelle Studie - Deutschland-Barometer Depression - der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention. Die Befragung untersucht jährlich Einstellungen und Erfahrungen zur Depression, in diesem Jahr insbesondere die Behandlungssituation. Die Deutsche Bahn Stiftung fördert die Studie. Die Ergebnisse wurden am 8.11. aus dem Hauptbahnhof Berlin der Öffentlichkeit präsentiert. Weiterlesen …

AdobeStock/drazen

5. Deutschland-Barometer Depression: Jede:r fünfte Beschäftigte an Depression erkrankt

An Depression Erkrankte gehen im Job eher zurückhaltend mit ihrer Erkrankung um. Die Bevölkerung sieht die Ursachen einer Depression fälschlicherweise vor allem in Arbeitswelt. Das sind nur zwei der Erkenntnisse, die durch die aktuelle Erhebung zum 5. Deutschland-Barometer Depression gewonnen werden konnten. Die Ergebnisse hat die Stiftung Deutsche Depressionshilfe zusammen mit ihrem Förderpartner der Deutsche Bahn Stiftung am 9. November in Berlin vorgestellt. Weiterlesen …

4. Deutschland-Barometer Depression: Studie zeigt Folgen für die psychische Gesundheit infolge der Corona-Pandemie

Die Corona-Pandemie stellt an Depression Erkrankte immer wieder vor kaum überwindbare weitere Herausforderungen. Die Folgen für die psychische Gesundheit infolge der Pandemie-Maßnahmen wurden mit Hilfe einer Online-Befragung im Sommer untersucht und nun als 4. Deutschland-Barometer Depression veröffentlicht. Die Ergebnisse hat die Stiftung Deutsche Depressionshilfe zusammen mit ihrem Förderpartner der Deutsche Bahn Stiftung am 10. November vorgestellt. Weiterlesen …

DB Museum/Uwe Niklas

Interview: „Depression ist eine Krankheit, die verbindet man nicht mit 25 sein.“

Radiomoderatorin, Bloggerin und Bestsellerautorin – Victoria van Violence ist erfolgreich und jung. Doch sie kennt auch schwierige Zeiten. 2014 erkrankte sie an einer Depression. Mit der Deutsche Bahn Stiftung hat die Botschafterin der Stiftung Deutsche Depressionshilfe über ihre persönlichen Erfahrungen gesprochen. Weiterlesen …

Bundesweiter Vorlesetag

Deutschland-Barometer Depression: Studie zeigt Auswirkungen auf soziale Beziehungen

Unter großem medialen Interesse wurde am 27. November in Berlin das zweite „Deutschland Barometer-Depression“, eine gemeinsame Studie der Deutsche Bahn Stiftung und der Stiftung Deutsche Depressionshilfe öffentlich vorgestellt. Es zeigt sich: Jeder vierte Deutsche ist Angehöriger eines an Depression erkrankten Familienmitgliedes oder Freundes! Weiterlesen …

Übergabe des Vorlesekoffers an die Botschafterin der Deutschen Depressionshilfe Victorica van Violence

bahn.bonus Punkte ermöglichen Vorlesekoffer für Kinder

100 Einrichtungen für Kinder können sich über einen großen roten Vorlesekoffer, gefüllt mit buntem Lesestoff freuen. Weiterlesen …

Umfrage "Depression - so denkt Deutschland"

Umfrage "Depression - so denkt Deutschland"

Wie denkt Deutschland über Depression? Dieser Frage gehen wir mit der Stiftung Deutsche Depressionshilfe in einer aktuellen Studie nach. Weiterlesen …

Depressionshilfe: 3.000 Anrufer am Info-Telefon

Depressionshilfe: 3.000 Anrufer am Info-Telefon

Mithilfe der Deutsche Bahn Stiftung konnte die Stiftung Deutsche Depressionshilfe im September 2014 ein kostenloses Info-Telefon ins Leben rufen. Weiterlesen …