Aktuelles

Naturbildung auf stillgelegter Bahnfläche

Naturbildung auf stillgelegter Bahnfläche

Eine ehemalige Bahntrasse in Nürnberg wird zum Naherholungsgebiet: Auf 15.000 Quadratmetern können Schüler und engagierte Bürger neuen Lebensraum für Tiere und Pflanzen schaffen. Weiterlesen …

Jetzt abstimmen: Energiesparmeister 2015 gesucht

Jetzt abstimmen: Energiesparmeister 2015 gesucht

Deutschlands Schüler sagen dem Klimawandel den Kampf an: Gesucht werden nachhaltige und effiziente Ideen zum Klimaschutz. Bis 28. Juni läuft das Online-Voting. Das beste Schulprojekt in jedem Bundesland gewinnt! Weiterlesen …

Zwei aktionsreiche Tage im Trans Europ Express

Zwei aktionsreiche Tage im Trans Europ Express

Öffentliche Rundfahrten, Pressegespräche, Spendenaktionen: Mit einem vielfältigen Programm präsentierte sich die Deutsche Bahn Stiftung zwei Tage lang im legendären Trans Europ Express (TEE). Weiterlesen …

Deutsche Bahn Stiftung fördert Logistik-Nachwuchs

Deutsche Bahn Stiftung fördert Logistik-Nachwuchs

Einer der wichtigsten internationalen Preise der Logistikbranche geht in die nächste Runde. DB Schenker und Deutsche Bahn Stiftung schreiben den DB Schenker Award 2015 über EUR 15.000 aus. Weiterlesen …

Deutschlandstipendiaten feierlich begrüßt.

Deutschlandstipendiaten feierlich begrüßt

Rund 70 Studierende werden im Rahmen der Deutschlandstipendien von der Deutsche Bahn Stiftung gefördert. Den neuen Jahrgang haben wir am 8.12. begrüßt. Weiterlesen …

Kulturelles Engagement von Schulen ausgezeichnet

Kulturelles Engagement von Schulen ausgezeichnet

Das Kölner Hansa-Gymnasium gehört zu den Gewinnern des Kulturpreises, den unsere Stiftung im Sommer ausgelobt hat. Am 28.11. erhielt die Schule den Scheck über 5.000 Euro. Weiterlesen …

Dr. Grube begeistert kleine Zuhörer.

Dr. Grube begeistert kleine Zuhörer

Am 21.November fand der 11. Bundesweite Vorlesetag mit, den unsere Stiftung zusammen mit weiteren Partnern initiiert hat. Auch unser Beiratsvorsitzender, Dr. Rüdiger Grube, hat sich aktiv an dem Tag beteiligt. Weiterlesen …

Vorstellung der Vorlesestudie 2014.

Vorstellung der Vorlesestudie 2014

Seit 2007 wird der Bundesweite Vorlesetag um eine Vorlesestudie ergänzt, die sich jedes Jahr mit einem anderen Aspekt des Vorlesens wissenschaftlich auseinandersetzt. Die Ergebnisse der Studie 2014 wurden am 29.10. in Berlin vorgestellt. Weiterlesen …