Aktuelles

Verleihung des DB Schenker Awards an Dr. Cora Bogusch

DB Schenker Award an Dr. Cora Bogusch verliehen

Die Nachwuchswissenschaftlerin der Technischen Universität Darmstadt erhält renommierten Förderpreis für innovative Forschung der Deutsche Bahn Stiftung. Weiterlesen …

Urkundenübergabe Ehrensache

DB-Mitarbeiter im Ehrenamt: Über 160 soziale Vorhaben erhalten Förderung

Mitarbeiter der Deutschen Bahn engagieren sich bundesweit für die Gesellschaft. Über das Programm „Ehrensache“ der Deutsche Bahn Stiftung erhalten sie nun erstmals eine Förderung. Weiterlesen …

Neuer Rekord beim Bundesweiten Vorlesetag

Neuer Rekord: Über 130.000 Vorleser machen mit

Deutschland liest! Unter diesem Motto steht jedes Jahr im November der Bundesweite Vorlesetag. Unterstützt von der Deutsche Bahn Stiftung, engagierten sich so viele Vorleserinnen und Leser wie nie zuvor. Weiterlesen …

Vorleseheft zu 20-jährigem Jubiläum der Leseförderung

Vorleseheft zum 20-jährigem Jubiläum der Leseförderung

Im November laden die Deutsche Bahn Stiftung und die Stiftung Lesen im ICE reisende Kinder und Familien mit dem kostenlosen Vorleseheft „Geschichten für unterwegs“ zum Vor- und Selberlesen ein. Weiterlesen …

Spende für Berliner Flüchtlingsunterkunft

Spende für Berliner Flüchtlingsunterkunft

Im Wettbewerb „Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt“ engagieren sich Azubis für ein offenes Miteinander ohne Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit. Das fördert die Deutsche Bahn Stiftung mit einer Spende über 5.000 Euro. Weiterlesen …

Rund 50.000 Vorlesekoffer für alle deutsche Kitas

Rund 50.000 Vorlesekoffer für alle deutsche Kitas

Kindern fremde Kulturen und Religionen näher bringen – dafür steht das Vorleseprojekt „Alle Kinder dieser Welt“. Dr. Rüdiger Grube und Christina Rau übergaben symbolisch den letzten Koffer. Weiterlesen …

Stillgelegte Bahntrasse: Ein Jahr „Lebensader Bahn 2.0“

Stillgelegte Bahntrasse: Ein Jahr „Lebensader Bahn 2.0“

Entlang der früheren Nürnberger Ringbahn entwickeln die Deutsche Bahn Stiftung und der Landschaftspflegeverband Nürnberg schützenswerte Biotope neu. Ein lebendiger Bildungs- und Naturpfad für alle entsteht. Weiterlesen …

Einmaliger Historiker-Nachlass wird aufgearbeitet

Einmaliger Historiker-Nachlass wird aufgearbeitet

Im August 2015 verstarb der international renommierte Eisenbahnhistoriker und Holocaust-Forscher Dr. Alfred Gottwaldt. Die Stiftung übernimmt aus seinem Nachlass das Archiv zur deutschen Eisenbahngeschichte. Weiterlesen …